Lachen ist die beste Medizin der Welt

Lachen ist die beste Medizin der Welt

Ob über einen Witz oder ein harmloses Malheur: mal kräftig loszulachen entstresst!

Lachen Frauen© AdobeStock
Lachen ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen.

Lachen ist gesund

Egal, ob wir mit einer Freundin zusammen bei einer komischen Bemerkung losprusten oder beim Ansehen einer Comedy-Show vor Vergnügen quieken: Lachen ist das Beste, was wir für unsere seelische Gesundheit tun können – und auch noch gratis. Es baut Stresshormone ab und setzt Happy-Hormone (Endorphine) frei, die Anspannung lösen. Daher fühlen wir uns nach einem Heiterkeitsausbruch gleich viel befreiter und glücklicher. Auch unser Körper profitiert davon.

Lachen verpasst uns eine kleine Sauerstoffdusche

Wenn wir das, was uns bedrückt oder stresst, durch Humor loslassen können, fließt gestockter Atem wieder. Beim Lachen aus vollem Herzen wird die Atmung tiefer und wir tanken dreimal so viel Sauerstoff wie sonst. Zudem wird dabei unser Zwerchfell in Schwung gebracht, was unsere inneren Organe wie etwa die Leber ganz sanft massiert. Gelächter kann auch den Blutdruck senken – daher tun wir unserem Herz-Kreislauf-System langfristig etwas Gutes, wenn wir so oft wie möglich herzhaft lachen. 

Obendrein: Die ausgeschütteten Endorphine sind auch noch schmerzstillend und machen körperliches wie seelisches Leid schnell erträglicher. Unser Tipp: Leg dir eine Sammlung mit deinen persönlichen Lieblings-Witzen, Cartoons oder Komödien zu. Und krame diese immer hervor, wenn ein Stimmungstief aufzieht.

Oder lade Freunde zum LOL-Spieleabend an.

Noch mehr Infos zum Thema Gesundheit und Co. findest du in der aktuellen OK! – jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!

Verwendete Quellen: OK!