Buch-Tipps Oktober 2022: 5 Must-Reads

Buch-Tipps Oktober 2022: Die 5 Must-Reads von OKmag.de

Lust auf neuen Lesestoff? Egal, ob Krimi, Liebesroman oder Ratgeber – OKmag.de kennt die 5 Must-haves für das Bücherregal im Oktober.

Dieter Hallervorden: Ganz neu aufgelegt

Nachdem er mit seinen Filmen ganze Generationen geprägt hat, erscheint jetzt eine aktualisierte, neue Version seiner Biografie "Hallervorden: Ein Komiker macht Ernst". Um so nah wie möglich über Dieter Hallervorden berichten zu können, hat Autor Tim Pröse ihn ein Jahr lang getroffen – Mit Erfolg!

Ich bin privat ein scheuer Mensch. Tim Pröse hat es geschafft, mich zu öffnen. Manche Dinge, nach denen er mich gefragt hat, überraschten mich. Nicht nur seine Fragen, sondern auch meine Antworten. Einiges, was ich im Leben tat, und vor allem warum ich es tat, war mir zuvor selber nicht so klar,

sagt der Charakterdarsteller über das Werk. Dank zahlreichen Gesprächen mit dem 78-Jährigen, seiner Lebensgefährtin, seinem Sohn, Freunden und prominenten Weggefährten, bietet das Buch jetzt einen noch besseren Einblick in dessen Leben. Ein Must-Have für alle Fans!

Hier kannst du das Buch für ca. 12 Euro nachshoppen.

© PR
"Hallervorden: Ein Komiker macht Ernst" von Tim Pröse.

Zum Wegträumen

Am 26. Oktober erscheint "Das Glück auf Gleis 7" von Anne Sanders. Darin geht es um Emma, die jeden morgen um 5:18 Uhr in den Zug von Brighton nach London steigt. Normalerweise nutzt sie die Pendelei, um ihre Gedanken schweifen zu lassen. Meistens denkt sie dabei jedoch an ihren Freund, mit dem sie bereits neun Jahre zusammen ist und wie er sie betrogen hat. Nur bei den Gesprächen mit Jamie, der ebenfalls immer wieder die gleiche Verbindung nehmen muss, da er einen Job im Verlag seines Vaters antreten wird, dreht sich nicht immer alles um ihre Beziehung. Und entwickelt sich zwischen den beiden schnell weit mehr, als nur eine Zufallsbekanntschaft …

Hier kannst du das Buch für ca. 15 Euro nachshoppen. 

© PR
"Das Glück auf Gleis 7" von Anne Sanders.

Beruht auf einer wahren Geschichte

An verregneten Herbsttagen, mit einem Tee und ein paar Keksen auf der Couch, sollte "Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur" von Eva-Maria Bast nicht fehlen. Der Roman handelt davon, wie die junge Josephine und ihr Mann Carl 1892 in Bielefeld ein Mittel herstellen wollen, das das Backen revolutionieren soll. Während sie in der gemeinsamen Apotheke bereits über Werbemöglichkeiten nachdenkt, experimentiert ihr Gatte weiter und schafft es tatsächlich das Backpulver zu kreieren. Die Erfindung spricht sich schnell rum und schon nach kurzer Zeit expandiert das Paar. Doch ihr Erfolg ruft immer mehr Neider auf den Plan, und Josephine und Carl müssen um die Zukunft ihres jungen Unternehmens fürchten – und um ihre Liebe.

Hier kannst du das Buch für ca. 14 Euro nachshoppen. 

© PR
"Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur" von Eva-Maria Bast.

Spannung mit Witz

In "Die Krimi-Ladys von Dedley End" erzählt Victoria Walters die Geschichte von Nancy Hunter und ihre Großmutter Jane. Die beiden betreiben im malerischen englischen Örtchen Dedley End eine Krimi-Buchhandlung. Doch während ihre Ware für Aufregung sorgt, glänzt ihr eigenes Leben eher mit Bescheidenheit – bis die Krimi-Ladys zu einem Empfang im Herrenhaus der Familie Roth eingeladen werden. Denn noch während des Begrüßungscocktails stürzt die schöne Lucy Roth über eine Brüstung in den Tod. Nachdem feststeht, dass sie gestoßen wurde, häufen sich die Fragen. Wer könnte sie ermordet haben und warum? Nancy und Jane beschließen, selbst auf die Suche nach Antworten zu gehen. Doch bald kommen ihnen Zweifel an ihrem Vorhaben. Denn der Mörder hat längst bemerkt, dass sie ihm auf der Spur sind ...

Hier kannst du das Buch für ca. 12 Euro nachshoppen. 

© PR
"Die Krimi-Ladys von Dedley End" von Victoria Walters.

Berührend

Noch mehr Buchladen-Geschichten gibt es bei "Der Buchladen von Primrose Hill" von Madeline Martin. Als die junge Grace 1939 nach London kommt, hat sie nur einen Wunsch: Sie will in der vom Krieg gebeutelte Metropole endlich ihre Vergangenheit hinter sich lassen. In einem kleinen Buchladen in Primrose Hill findet sie eine Anstellung. Von da an versucht sie mit aller Macht Ordnung in den Laden zu bringen und es den Menschen trotz der Kriegswirren zu ermöglichen, Bücher zu kaufen. Bis ihr ein ganz besonderes Buch geschenkt wird, dass ihr endlich den Mut gibt, auch in den dunkelsten Zeiten nicht die Hoffnung zu verlieren. 

Hier kannst du das Buch für ca. 15 Euro nachshoppen. 

 

© PR
"Der Buchladen von Primrose Hill" von Madeline Martin.

Verwendete Quellen: PR