Cuffing Season ist da! Mit diesen 5 Tipps findest du endlich die große Liebe

Cuffing Season ist da! Mit diesen 5 Tipps findest du endlich die große Liebe

Du willst den Herbst nicht allein verbringen? Damit bist du in der sogenannten "Cuffing Season" nicht allein. Wir haben 5 Expertinnen-Tipps, mit denen du alte Muster durchbrichst und endlich deinen Traumpartner findest.

Paar geht spazieren© Pexels/Katerina Holmes
Wenn der Herbst kommt, gehen viele Singles vermehrt auf Dates - denn die kalte Jahreszeit verbringt fast niemand gern allein.

Neuer Dating-Trend "Break the Habit"

Du datest immer wieder den gleichen Typ Mann, obwohl er dich jedes Mal enttäuscht oder steckst in einem anderen Teufelskreis aus schlechten Dating-Gewohnheiten fest? Dann ist es jetzt Zeit, deine Muster zu durchbrechen. Tinder ruft gemeinsam mit Dating-Expertin und Psychologin Pia Kabitzsch zum Dating-Trend "Break the Habit" auf! Die Expertin erklärt: "Die heutige Dating-Welt bietet unendliche Möglichkeiten und doch lassen wir uns oft von veralteten Gewohnheiten und zu starren Idealvorstellungen leiten. Diese wiederholten Muster bieten eine Illusion von Kontrolle und bestätigen oft das, was wir bereits über uns selbst glauben zu wissen. Doch gerade das Brechen dieser Muster und das Betreten des Unbekannten birgt das Potenzial für wahre und authentische Verbindungen."

Warum gerade JETZT der ideale Zeitpunkt für einen Neustart ist? Im Herbst sind besonders viele Single auf der Suche nach einer festen Bindung.

Was bedeutet Cuffing Season auf deutsch?

Die "Cuffing Season" ist ein Begriff, der in den USA und anderen englischsprachigen Ländern verwendet wird und sich auf ein ganz bestimmtes Phänomen bezieht, das während der kälteren Monate des Jahres auftritt, insbesondere im Herbst und Winter. Während dieser Zeit suchen viele Menschen plötzlich nach festen Beziehungen, um die kalten Monate gemeinsam zu verbringen.

Der Begriff "Cuffing" ist hierbei eine umgangssprachliche Bezeichnung für das Festlegen oder "einsperren" in einer Beziehung. In der Cuffing Season stürzen sich viele Menschen ins Dating und suchen plötzlich nach einer festen Partnerschaft, während sie im Sommer alles locker gehalten haben. Singles möchten in dieser Zeit oft den Winter mit einer festen Partnerin oder einem festen Partner verbringen, um gemeinsam kuschelige Abende zu verleben, die Feiertage zu genießen und die Einsamkeit in der kalten Jahreszeit zu vermeiden.

Laut Expertin: 5 Tipps für neue Dating-Gewohnheiten

  1. Innere Werte vor Aussehen! Nimm dir Zeit, um die Profile potenzieller Matches wirklich anzuschauen und entscheide dich beim Swipe lieber für Gemeinsamkeiten als deinen vermeintlich optischen "Typ". Heutzutage stehen echte Verbindung und die Präsentation des "wahren Ichs" vor dem Aussehen. Die Generation Z bevorzugt wertebasierte Qualitäten wie Loyalität (79 %), Respekt (78 %) und Aufgeschlossenheit (61 %) gegenüber dem Aussehen (56 %).1 
  2. Initiative ist sexy! Warte nicht darauf, dass dich dein Match anschreibt, sondern starte selbst ein Gespräch. 77 % der Gen Z antworten innerhalb von 30 Minuten oder weniger2, die Chancen stehen also gut, dass deine Initiative ein Erfolg wird. Und wen interessiert es, wer letztendlich den ersten Schritt gemacht hat?
  3. Konzentrier dich auf dich! Wir neigen gern dazu, den Fokus beim Daten auf die andere Person zu legen und gar nicht auf uns selbst. Dabei ist das, was du bei einem Date fühlst und wie es dir dabei geht, das wirklich Wichtige. Wie hat dir die andere Person gefallen? Passt die Person wirklich zu dir? Hast du wirklich Interesse an einem weiteren Kennenlernen? Beantworte dir diese Fragen, um deine Dating-Reise nachhaltig positiv zu gestalten!
  4. Anziehung kann sich entwickeln! Die vielen Möglichkeiten des Online-Datings verleiten dazu, das Handtuch zu werfen, wenn es nicht direkt nach dem ersten Date gefunkt hat. Aber wenn der Vibe zwischen euch eigentlich stimmt, der finale Funke allerdings noch auf sich warten lässt, kann es sich durchaus lohnen, die Person nochmal zu treffen, denn es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich Anziehung im Laufe der Zeit noch entwickeln kann.3 Vielleicht kommt der Spark im Laufe eures Kennenlernens also doch noch oder es wird eine coole Freundschaft daraus. Mehr Infos dazu von Pia Kabitzsch gibt es auf Instagram.
  5. Communication is key! Du redest stundenlang mit deinen Freund:innen über deinen neuen Crush, analysiert nach euren Treffen jedes kleinste Detail und fragst dich ständig, was das eigentlich zwischen euch ist? Trau dich, dein Date an deiner Gedanken- und Gefühlswelt teilhaben zu lassen, deine Fragen laut auszusprechen und damit Klarheit zu schaffen. Denn nur die Person, mit der du dich aktuell triffst, kann dir sagen, wie es wirklich ist. So sparst du dir nicht nur einiges an Zeit, welche du mit Kopfgrübelei verbringst, sondern auch jede Menge Energie. 
  6. Bye Bye, Dating-Klischees! "Willst du gelten, mach dich selten." oder "Ich antworte erst nach drei Tagen." – Bitte nicht! Diese Klischees sind längst überholt. Wenn du ein gutes Date hattest, lass es dein Gegenüber direkt wissen. Auch Dating-Spielchen sind out bei der Gen Z, denn wie aktuelle Zahlen ergeben, ghosten die 18- bis 25-Jährigen 32 % seltener jemanden als die über 33-Jährigen.

Verwendete Quelle: Tinder, PR