Werbung
Janine Kunze & POCO: Tolle Spenden-Aktion für Hamburger Projekte

Janine Kunze & POCO: Tolle Spenden-Aktion - "Ist wichtig, sich umeinander zu kümmern"

Für den guten Zweck: Um auf zwei tolle Projekte aufmerksam zu machen, verbrachte Schauspielerin Janina Kunze in Zusammenarbeit mit POCO in Hamburg einen Tag in der Küche.

Janina Kunze & POCO: Franzbrötchen für den guten Zweck

Was für eine tolle Aktion! Um anderen zu helfen, legte sich Janine Kunze zusammen mit POCO nun richtig ins Zeug. Schließlich sind es oft die kleinen Dinge, die glücklich machen: eine helfende Hand, ein offenes Ohr oder auch einfach etwas Süßes - wie Franzbrötchen! Das Plundergebäck mit Hefeteig mit Butter, Zucker und Zimt machen froh. Das findet auch Schauspielerin Janina Kunze, die mit Andreas Block, dem Küchendirektor des Hotels Vier Jahreszeiten, die süßen Gebäckteile gebacken hat. Für die ehemalige "Das große Backen"-Kandidatin ein wichtiger Termin, denn der hatte einen ernsten Hintergrund. Denn mit der Aktion wollen die Schauspielerin und das Einrichtungshaus POCO darauf aufmerksam machen, dass in diesen Zeiten überall Hilfe benötigt wird - und direkt Hand anlegen und Gutes tun! 

"Wir können nicht zu Hause sitzen und darauf hoffen, dass die Welt ein besserer Ort wird - wir können alle was dafür tun. Ich bin immer froh, wenn ich tolle Menschen und gute Ideen unterstützen kann", erklärte Janine Kunze und weiter: "Wenn ich durch so eine Aktion nur zwei, drei Leute dazu bewege, auch Gutes zu tun, ist viel gewonnen. Wir müssen uns umeinander kümmern. Wir sind verantwortlich für unser Glück und für das der anderen." Seit mehreren Jahren engagiert sie sich zusammen mit POCO nun schon für Menschen, die Unterstützung benötigen, und für Vereine, die in der Gesellschaft etwas bewirken - wie "Zeit für Zukunft - Mentoren für Kinder". 

"Wenn ich durch so eine Aktion nur zwei, drei Leute dazu bewege, auch Gutes zu tun, ist viel gewonnen"

Der Verein bringt Kinder, die in schwierigen Umständen leben, mit Ehrenamtlichen zusammen, die regelmäßig Zeit mit ihnen verbringen. Die den Kindern zuhören, ihnnen Mut machen, Wege aufzeigen. Ein Konzept, das wirkt und mit der Spende von 7.500 viele Kinderleben nachhaltig verbessern wird. Sven Pienick von "Zeit für Zukunft": "Die Spende hat uns freudig überrascht, inbesondere da wir als rein spendenfinanzierter Verein jeden Euro gut gebrauchen können - etwa für unser Sommerfest."

Die duftenden, frischen Franzbrötchen wurden dort verteilt, wo jedes Fünkchen Glück gut gebraucht wird - bei "herz as", einer Tagedsaufenthaltsstätte für Obdachlose. Leiter Samim Ocakli: "Sie haben sehr gut geschmeckt, unsere Gäste haben sich sehr gefreut." Es sind eben wirklich oft die kleinen Dinge, die zwar nicht immer Großes, aber viel Gutes bewirken.