Sportflasche: Die schönsten Trinkflaschen für Gym und Co.

Sportflasche: Die schönsten Trinkflaschen für Gym und Co.

Es gibt einige Basics, die beim Sport unverzichtbar sind, dazu gehört eine gute Trinkflasche. Die perfekte Sportflasche sollte nicht nur praktisch sein, sondern auch möglichst gut aussehen - wir zeigen dir die schönsten Modelle zum Nachshoppen.

Frau in sportlichen Top trinkt aus einer Flasche© iStock
Ohne Wasser geht beim Work-out gar nichts. Klar, dass du eine passende Sportflasche brauchst.

Stanley Adventure Quencher

Klar, dass wir in unserer Liste an diesem Becher nicht vorbeikommen - auch, wenn er streng genommen natürlich keine Trinkflasche ist. Kein anderer Trinkbehälter wurde jemals so sehr gehyped wie der berüchtigte Stanley Cup. Wenn dir im Gym also auch dein Style wichtig ist, führt am "Adventure Quencher" kein Weg vorbei. 

Abgesehen davon, dass du mit dem Becher in hübschen Pastellfarben oder coole Metallic-Tönen eine gute Figur machst, ist er auch echt praktisch. Der Thermobecher ist sehr leicht, lässt sich durch seinen Griff leicht tragen und fasst rund 1,2 Liter Wasser, das über Stunden kühl bleibt. Durch seinen schmalen Fuß passt er trotzdem in gängige Becherhalter. Der einzige Haken: Er ist nicht ganz billig und nach jedem Drop super schnell ausverkauft, denn der Hype nimmt einfach nicht ab. Du bekommst ihn direkt über den offiziellen Stanley-Shop und vereinzelt auf Amazon.

Hier bestellen.

Mameido Trinkflasche

Die Sportflaschen von Mameido überzeugen uns mit der hübschen Auswahl an Farben. In Tönen wie Emerald Green Gold oder Black Amber wirken sie richtig edel. Dazu gibt es eine praktische Trageschlaufe, damit du mit deiner Trinkflasche durchs Gym flanieren kannst.

Eine super Idee sind außerdem die Zeitmarkierungen, damit du jederzeit an deine Trinkziele erinnert wirst. Die Flaschen bestehen aus bruchfestem Tritan Copolyester und sind BPA-frei.

Hier shoppen.

Edelstahl Sportflasche von Milu

Die wunderschöne Milu-Sportflasche besteht aus Edelstahl und bringt ein Feature mit, das wir besonders genial finden: Zu der Trinkflasche bekommst du drei verschiedenen Verschlüsse: Einen schlichten Edelstahldeckel, Sportaufsatz und Strohhalmdaufsatz. So ist für jeden Geschmack und jede Lebenslage der passende Verschluss dabei. 

Ebenfalls im Set enthalten sind eine praktische Reinigungsbürste und Ersatzstrohhalme - so hast du lange Freude mit der robusten Sportflasche und wählst eine besonders nachhaltige Lösung.

Hier bestellen.

XXL-Wasserflasche für Durstige von Hydrate

Du hast beim Training richtig viel Durst oder möchtest deine Wasserzufuhr für den Tag besser im Blick haben? Hydrate hat XXL-Sportflaschen im Angebot, die 2,2, Liter fassen. Die Flaschen musst du also nur einmal auffüllen, um deinen Tagesbedarf an Wasser zu decken. Du brauchst noch mehr? Dann kannst du sogar eine noch größere Option wählen. 1 Gallon entspricht etwa 3,8 Litern.

Die Jumbo-Trinkflasche besteht aus BPA-freiem Kunststoff und bringt damit wenig Eigengewicht mit. Am Halteriemen kannst du sie trotz ihrer Größe easy durchs Gym tragen.

Hier shoppen.

Für mehr Abwechslung: Sportflasche mit Fruchteinsatz von 720°DGREE

Reines Wasser ist dir zu langweilig? Say no more! Die Sportflaschen von 720°DGREE haben einen integrierten Fruchteinsatz. So kannst du dein Wasser ganz leicht gesund aufwerten und Abwechslung ins Gym bringen. 

Die "anti-gluck Trinköffnung" schnell deinen Durst super schnell, im Gym wirst du außerdem froh über den praktischen Klick-Verschluss sein, der sich mit einer Hand leicht öffnen lässt. Die Flasche selbst gibt es in beinahe unzähligen schicken Farben. Sie besteht aus langlebigem Kunststoff und ist frei von Schadstoffen. 

Hier bestellen.

5 Gründe für eine gute Sportflasche

Die richtige Trinkflasche ist ein treuer Begleiter für alle deine Sportabenteuer. Hier sind ein paar Gründe, warum die Wahl der richtigen Sportflasche genauso wichtig ist wie dein Lieblings-Workout:

1. Stilvoll und funktionell: Eine gute Sportflasche vereint Stil und Funktionalität mühelos. Von lebendigen Farben bis zu elegantem Design – deine Flasche sollte nicht nur praktisch, sondern auch ein Accessoire sein, das deinen individuellen Stil unterstreicht.

2. Auslaufsicher und robust: Schluss mit lästigen Pfützen in der Sporttasche! Eine hochwertige Sportflasche sollte zuverlässig auslaufsicher sein, egal ob sie in der Tasche oder auf dem Laufband ist. Robuste Materialien sorgen dafür, dass sie auch den härtesten Trainingseinheiten standhält.

3. Tragefreundlich: Eine gute Trinkflasche sollte sich nahtlos in deinen aktiven Lebensstil einfügen. Praktische Tragegriffe, rutschfeste Oberflächen und schlanke Designs machen sie zum perfekten Begleiter, egal ob du zum Yoga gehst oder einen Lauf im Park machst.

4. Vielseitig und anpassbar: Egal ob du gerne kühle Erfrischung oder warmen Tee bevorzugst, deine Sportflasche sollte vielseitig genug sein, um all deine Getränkewünsche zu erfüllen. Isolierte Optionen halten deine Drinks genau so, wie du es magst.

5. Umweltbewusst: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein Lifestyle. Wähle eine Sportflasche, die wiederverwendbar ist und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Der Planet wird es dir danken!

Erfrischung und Stil sollten Hand in Hand gehen, wenn es um deine Sportflasche geht. Wähle mit Bedacht und lass deine Flasche zu einem integralen Teil deines sportlichen Erfolgs werden.

Verwendete Quellen: PR