Vegetarisch kochen: Die besten Fleisch-Alternativen im Überblick

Vegetarisch kochen: Die besten Fleisch-Alternativen im Überblick

Tempeh, Seitan oder auch verschiedene Hülsenfrüchte – sie alle schmecken fantastisch und sind noch dazu gesund! Probiere es doch einfach mal aus …

Fleisch Alternativen© AdobeStock
Hier findest du 6 Alternativen zu Fleisch.

Die 6 besten Alternativen zu Fleisch

Du wolltest schon immer vegetarisch kochen, aber dir fehlt es noch an guten Fleisch-Alternativen? Dann findest du hier 6 schmackhafte Produkte aus Pflanzen. 

1. Seitan 

Perfekt, wenn du eine Fleischoptik möchtest! Es wird aus Weizenmehl hergestellt, das so lange gespült wird, bis die gesamte Stärke entfernt und nur noch das Gluten übrig ist. Bei Zöliakie kommt der eiweißreiche Fleischersatz nicht infrage! Geeignet zum Braten, Frittieren und Grillen.

2. Jackfruit 

Die aus den Tropen stammende Baumfrucht schmeckt recht neutral und erinnert – richtig zubereitet – mit ihrer faserigen Konsistenz an Schweinefleisch. Wird häufig für vegetarisches Pulled Pork verwendet. Nachteil: Die Transportwege sind lang.

3. Bulgur 

Der schon vorgegarte, getrocknete Hartweizen wird zu grober oder feiner Grütze verarbeitet. Er eignet sich als Hack-Alternative z. B. für Nudelsoßen oder zum Füllen von Gemüse. Da bereits vorgegart, ist er schnell zubereitet.

4. Tempeh 

Hierfür werden ganze Sojabohnen mit Pilzkulturen fermentiert. Das verleiht ein festes, nussiges und pilzartiges Aroma. Tempeh ist eiweißreicher, bissfester und körniger als Tofu. Am besten scheibenweise als Schnitzel braten oder als Gulasch und Geschnetzeltes zubereiten!

5. Tofu

Der Klassiker unter den Fleisch-Alternativen wird aus Sojabohnen hergestellt. Pur schmeckt er neutral, es gibt ihn aber in vielerlei Geschmacksrichtungen. Fester Naturtofu eignet sich gut zum Marinieren, gepimpt mit Gewürzen, Gemüse & Co. macht er sich aber auch auf Burgern prima!

6. Hülsenfrüchte 

Die kleinen Powerpakete sind reich an Protein. Bohnen eignen sich zur Herstellung von herzhaften Bratlingen und können mit Tofu kombiniert werden. Linsen sind perfekt für Bolognese oder Lasagne-Füllungen.

Noch mehr Infos zum Thema Food und Co. findest du in der aktuellen IN– jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!

Verwendete Quellen: IN