Virgin-Diät: Purzelnde Pfunde, reine Haut und mehr Energie?

Virgin-Diät: Purzelnde Pfunde, reine Haut und mehr Energie? - So funktioniert das Abnehm-Programm von JJ Virgin

Du willst schnell ein paar Kilos verlieren und zusätzlich noch etwas für deine Gesundheit tun? Dann ist die Virgin-Diät definitiv interessant für dich. 
© iStock
Durch das Weglassen vieler Nahrungsmittelgruppen können eventuell vorhandene Unverträglichkeiten entdeckt werden.

Egal, ob Hochzeit, Geburtstag oder Weihnachtsfeier: Manchmal müssen die Kilos einfach schnell runter, besonders wenn ein wichtiges Event ansteht. Mit der Virgin Diät ist das möglich, und du tust deinem Körper in dieser Zeit zusätzlich etwas Gutes. Hierbei handelt es sich nämlich nicht um eine klassische Crash-Diät, sondern um eine Fastenernährung. Sie verspricht zusätzlich zu rasant schmelzenden Kilos auch noch reinere Haut, besseren Schlaf und mehr Leistungsfähigkeit im Alltag. Du verlierst laut der Virgin Diät also nicht nur bis zu 3,5 Kilo pro Woche, sondern wirst auch noch gesünder. Wie cool ist das denn? 

Schlank durch Schonkost

Die amerikanische Erfinderin der Virgin-Diät JJ Virgin beschreibt in ihrem Buch "The Virgin Diet: Drop 7 Foods, Lose 7 Pounds, Just 7 Days" ein Ernährungskonzept, das Diät und Entlastung für den Körper miteinander vereint. Dazu gibt es in der ersten dreiwöchigen Phase einen knallharten Ernährungsplan, der an eine Ausschlussdiät zur Feststellung von Lebensmittelunverträglichkeiten erinnert. Und soweit ist das gar nicht hergeholt, denn es werden potentiell entzündliche Lebensmittel vorerst konsequent vom Speiseplan gestrichen. Dahinter steht die Annahme, dass viele Menschen unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, ohne dies zu merken. Symptome, wie Akne, Wassereinlagerungen oder Kopfschmerzen werden damit häufig nicht in Verbindung gebracht. Weiterhin führen die Nahrungsmittel im Kampf gegen eine (manchmal) vorhandene Allergie zu einer verstärkten Fettbildung. In einem Experiment mit hunderten Probanden verlief die Virgin Diät äußerst erfolgreich: Die Freiwilligen nahmen nicht nur einige Kilos innerhalb kürzester Zeit ab, sondern fühlten sich auch insgesamt fitter und gesünder. 

Virgin-Diät: Der Ablauf

Zu den zunächst verbotenen Lebensmitteln gehören:

  • Erdnüsse
  • Gluten
  • Milchprodukte
  • Mais
  • Eier
  • Zucker
  • künstliche Süßungsmittel
  • Soja

Diese Nahrungsmittel kannst du während den drei Wochen bedenkenlos essen: 

Gesunde Fette: Pflanzliche Öle (Olivenöl, Leinöl, Rapsöl), Avocados, Kokosöl- und Milch, alle Nüsse außer Erdnüsse  

Gemüse: Kidneybohnen, Kürbis, Möhren, Tomaten, Zwiebeln, Zucchini, Spinat 

Obst mit niedrigem und mittlerem Glykämischen Index: Bananen, Kirschen, Pflaumen, Birne, Apfel, Beeren

Eiweiß: Hanfsamen, Reis, mageres Fleisch, Seezunge, Lachs, Heilbutt

Im Anschluss daran wird jeweils eine Lebensmittelgruppe für sieben Tage wieder eingeführt. Solltest du in dieser Zeit negative körperliche Veränderungen (Hautprobleme, Magen-Darm-Probleme usw.) feststellen, kann dies auf eine Unverträglichkeit oder gar Intoleranz hinweisen. In dem Fall lässt du diese Lebensmittel zukünftig lieber weg. Wenn du keine Reaktion feststellst, kannst du diese Nahrungsmittel auch weiterhin bedenkenlos essen. 

Weitere "gesundheitsfördernde" Diäten 

  • Paleo

Auch dieses Konzept verspricht bessere Zähne, reine Haut, erholsameren Schlaf, mehr Leistungsfähigkeit und viele weitere positive Körperveränderungen. Während der Paleo-Diät ernährst du dich wie ein Steinzeitmensch. Das bedeutet, du verzichtest auf Milch- und Getreideprodukte, Transfette, Hülßefrüchte, Pflanzenfette, stark fruktosehaltiges Obst (z.B. Ananas, Beeren, Bananen), Fertiggerichte und Zucker. Der wohl bekannteste Vertreter dieses Ernährungskonzeptes ist Hobbykoch Nico Richter, welcher ein Buch mit 115 Paleo-Rezepten veröffentlicht hat. Du kannst es bei Amazon für ca. 30 Euro kaufen. 

  • Glyx-Diät

Überzeugte Anhänger dieser Ernährungsform sprechen auch von "Glücks-Diät", denn sie soll nicht nur schlanker, sondern auch glücklicher machen. Bei der Glyx-Diät werden ausschließlich Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) verzehrt. Der GI zeigt an, welchen Einfluss Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel haben. Je höher der GI, desto schneller werden aufgenommen Kohlenhydrate verdaut und im Blut zu Zucker umgewandelt, was den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Dadurch bekommt man schneller wieder Hunger. Zu den Nahrungsmitteln mit einem hohen GI zählen zum Beispiel Cornflakes oder Weißbrot. Während der ersten drei Tage sind nur Suppen und Getränke erlaubt. Ab Tag drei dürfen im Rahmen der Diät dann Lebensmittel mit einem niedrigen GI verzehrt werden. Mit der Glyx-Diät soll eine Gewichtsabnahme von bis zu 5 Kilo in nur 10 Tagen möglich sein. Die genaue Anleitung und viele alltagstaugliche Rezepte gibt es im dazugehörigen Buch "GLYX-Diät: Abnehmen mit Glücks-Gefühl" von Marion Grillparzer. Bei Amazon kannst du es für ca. 20 Euro bestellen. 

Tipp: Bei Amazon Fresh findest du viele frische Lebensmittel, die dir direkt nachhause geliefert werden. So entfällt das Schleppen und das Schwachwerden im Supermarkt beim Anblick von vielen, während der Diät verbotenen Lebensmitteln. Klick dich während einer kostenlosen 30-tägigen Probemitgliedschaft durch das vielfältige Lebensmittelangebot. Bei deiner ersten Bestellung erhältst du mit dem Code FRESH25 25 Euro Rabatt (Einkaufswert mindestens 75 Euro). 

Schau dir auch diese Aritkel an:

Abnehmen ohne Diät: So sparst du 2000 Kalorien am Tag!

Sylvie Meis: Das sind ihre 7 besten Schlank-Tipps

"Victoria's Secret": Die Body-Geheimnisse der Dessous-Engel