Inka Bause: Traurige Worte

Inka Bause: Traurige Worte - Große Veränderung

Inka Bause, 53, kennen wir aus "Bauer sucht Frau" als echte Frohnatur. Doch jetzt schlägt die Moderatorin nachdenkliche Töne an ...
  • Inka Bause vergeht selten das fröhliche Lachen
  • Jetzt zeigt sie sich von einer ganz neuen Seite
  • Der Krieg in der Ukraine macht ihr schwer zu schaffen

"Bauer sucht Frau"-Moderatorin kämpft für den Frieden

Als Gastgeberin bei "Bauer sucht Frau" hat Inka Bause stets ein Lächeln auf den Lippen und unterstützt einsame Landwirte gut gelaunt bei der Suche nach der großen Liebe. Auch auf Instagram strahlt die 53-Jährige meist in farbenfrohen Outfits in die Kamera. Doch etwas hat sich verändert. Die neuesten Bilder in ihrem Feed sind in schwarz-weiß gehalten, begleitet von nachdenklichen Botschaften. Der Grund: Der Krieg in Ukraine macht der Moderatorin schwer zu schaffen. 

Nach den ersten Angriffen Putins zeigte sie sich auf einer Friedens-Demo in Berlin noch optimistisch. Zu einem Bild, auf dem sie zwischen anderen Demonstranten zu sehen ist, heißt es: "'Alle Macht im Staat geht vom Volke aus'… und wenn die ganze Welt Frieden will, bekommt sie den auch! Klingt simple und ist es auch!!! Wir schaffen das."

Inka Bause: Nachdenkliche Botschaft

Mittlerweile sind drei Wochen vergangen und die Angriffe reißen noch immer nicht ab. Die Situation schlägt Inka Bause sichtlich aufs Gemüt. Zu den nachdenklichen Bildern, die sie mit ihren Followern teilt, wählt sie passende Zitate aus. 

'Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden.' Jimi Hendrix,

heißt es da, oder: "'Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.' Willy Brandt". Starke Botschaft! Inka Bause nutzt ihre Reichweite, um ein Statement gegen den schrecklichen Krieg zu setzen. Und sie ist damit nicht allein. "Bauer sucht Frau"-Kandidatin Iris Abel hat sogar eine Hilfsaktion gestartet, um geflüchtete Menschen zu unterstützen. 

Quelle: Instagram