Exklusiv
Max Giesinger privat: "Das ist für uns wie Therapie"

Max Giesinger privat: "Das ist für uns wie Therapie" - Im OK!-Talk verrät der Sänger & Ex-"TVOG"-Kandidat seine privaten Geheimnisse

Sein Song "80 Millionen" läuft gerade beim RTL-April-Clip im Fernsehen rauf und runter, das dazugehörige Video mit Namensvetterin Stefanie Giesinger wurde schon mehr als eine Million Mal geklickt – und sein zweites Album "Der Junge, der rennt" stieg gerade in die Top-20 der Charts ein: Max Giesinger, 27, ist auf der Erfolgsspur. Der Sänger aus Karlsruhe, der 2011 in der ersten Staffel "The Voice of Germany" Vierter wurde, zog vor neun Monaten nach Hamburg, wo er am Samstag im "Mojo" auf der Reeperbahn sein Album vor ausverkauftem Haus präsentierte. Was er gerne liest, was er richtig gut kochen kann – und wobei er sich erholt, hat er OK! verraten.

© Facebook/Max Giesinger
Total happy: Max Giesinger freut sich, dass sein neues Album "Der Junge, der rennt" auf Anhieb auf Platz 20 der Charts landete und sein Release-Konzert in Hamburg ausverkauft war. Im Herbst geht er auf Tour.

"Das ist für uns wie Therapie"

Hobbys: 

"Ein gutes Buch lesen wie 'Der Schwarm' von Frank Schätzing. Und Tischtennis spielen mit meinem WG-Partner. Das ist für uns wie eine Therapie, dabei bequatschen wir alles und entspannen total."

Lieblingsurlaubsziel:

"Neuseeland! Ich war da auf meinem Backpacker-Tripp nur einen Monat und muss da nochmal viel länger hin."

"Wenn es mit der Musik nichts wird, mache ich ein Bolognese-Restaurant auf"

Lieblingsessen:

"Eine solide Bolognese. Die kann ich auch selber kochen und habe sie in den vergangenen zwei Jahren perfektioniert. Wenn es mit der Musik nichts wird, mache ich ein Bolognese-Restaurant auf."

Lieblingsmusiker/Vorbild:

"Als Teenie fand ich Freddie Mercury unfassbar krass. Jetzt gibt es vereinzelte Leute, deren Musik ich feiere, aber ich habe kein Vorbild."

"Bei Forrest Gump kriege ich immer noch feuchte Augen"

Lieblingsfilm:

"'Forrest Gump' ist einer der besten Filme aller Zeiten, dabei kriege ich immer noch feuchte Augen."

"Sommer. Ich bin ein richtiger Sommermensch und genieße es, wenn die Sonne draußen ist. Das sind wahrscheinlich meine süddeutschen Gene."