Yeliz Koc: Traurige Beichte

Yeliz Koc: Traurige Beichte - Sie hat sich früher geritzt

Damit hätten die Fans vielleicht nicht gerechnet: Yeliz Koc, 26, befindet sich aktuell in Psychotherapie. Nun macht die Bachelor-Beauty ein trauriges Geständnis über ihre Vergangenheit. 

Yeliz Koc: "Mach es bitte, unbedingt!"

Schon im Februar gestand die Halb-Türkin auf "Instagram", dass sie im Moment einen Therapeuten besucht. Sie appellierte an ihre Fans, sich im Falle von Problemen professionelle Hilfe zu suchen. 

Sie offenbarte damals, dass auch sie zuerst diesen Schritt nicht gehen wollte. Sie sei sich "dumm vorgekommen", dass sie diese Unterstützung brauchte:

Manchmal habe ich mich auch darüber lustig gemacht, aber am Wochenende habe ich meine dritte Sitzung.

Heutzutage bereut sie diese Entscheidung wohl kein bisschen und rät allen sich nicht vor einer Therapie zu verschließen:

Mach es bitte, unbedingt!

Schon im vergangenen Herbst gab Yeliz in einem "Bild"-Interview bekannt, dass sie vermutete an Panikattacken zu leiden, die sie wie folgt beschrieb: 

Ich bekomme kaum Luft. Dazu diese furchtbaren Schmerzen in Brust, Kiefer und Bauch! Ich habe das Gefühl, ich sterbe!

Was die Auslöser und Hintergründe sind, behält der Reality-Star noch für sich:

Irgendwann werde ich euch erzählen, was mir passiert ist, dann erfahrt ihr zwei meiner größten Geheimnisse!

Jetzt verriet die 26-Jährige allerdings traurige Details ihrer Vergangenheit.

Mehr zu Yeliz Koc:

Yeliz Koc verletzte sich selbst

Yeliz wendete sich in ihrer "Instagram"-Story wieder an ihre Follower und gesteht: Sie hat sich früher selber verletzt.

Ich hab mich mal geritzt. Also nur so Buchstaben.

Weiter erzählt sie über ihre Zeit als Teenagers:

Ich habe als Jugendliche mal geklaut. Ich habe viel Alkohol getrunken und schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ich glaube, deswegen mag ich das auch nicht so gerne, und es schmeckt mir auch nicht.

Nun scheint die ehemalige "Das Sommerhaus der Stars"-Teilnehmerin sich jedoch zum Glück ihren Problemen zu stellen und ihre mentale Gesundheit in den Griff zu bekommen.