Prinz Christian von Dänemark: Dieser Wunsch wurde ihm verwehrt

Prinz Christian von Dänemark: Dieser Wunsch wurde ihm verwehrt

Prinz Christian von Dänemark hatte vor einigen Tagen allen Grund zum Feiern, und zwar seine Volljährigkeit. Ein bestimmter Wunsch wurde ihm an seinem Geburtstag jedoch verwehrt. 

Prinz Christian von Dänemark: Große Überraschung an seinem Geburtstag fällt ins Wasser 

Der Sohnemann von Kronprinz Frederik (55) und Prinzessin Mary (51) hat in den vergangenen Wochen einen großen Meilenstein erreicht – seine Volljährigkeit! Um das gebührend zu feiert, veranstaltete Königin Margrethe II. (83) eine große Gala auf Schloss Christiansborg, zu der rund 200 Gäste aus der Familie, von Christians (18) Freunden wie auch aus den Reihen des Adels geladen waren. Damit fiel die Geburtstagsfeierlichkeit des Prinzen weit aus pompöser aus als die eines normalen 18. Geburtstag. 

Reichlich Geschenke dürfte der Däne somit wohl auch bekommen haben. Laut "Svensk Damtidning" soll sich Christian vor allem ein ganz besonderes Geschenk gewünscht haben – ein Auto! Dieser Wunsch wurde ihm jedoch verwehrt und das aus gutem Grund. 

Dänisches Königshaus ändert ihre Tradition

In das eigene Auto steigen und losfahren – das wünschen sich mit der Volljährigkeit einige frisch gebackene 18-Jährige. Der Führerschein dürfte bei Christian dabei kein Problem darstellen, denn den hat der junge Royal bereits seit Juni dieses Jahres in der Tasche. Da fehlt nur der fahrbare Untersatz, denn vorher durfte Christian nur in Begleitung eines Erwachsenen über 30 Jahre am Steuer sitzen. Kein Wunder, dass der Thronfolger an seinem Geburtstag mit einem Geschenk in Form eines eigenen Autos gerechnet hat. 

Die Tradition wird auf der ganzen Linie nicht mehr weitergeführt. Sollte der Prinz ein solches Geschenk erhalten, wäre er gezwungen, es abzulehnen,

soll die Quelle herausgefunden haben. Sein Vater Frederik schien der letzte Prinz gewesen zu sein, der dieses Präsent mit der Volljährigkeit bekommen hat.

Heutzutage akzeptiert das dänische Königshaus keine Autos,

informierte der Palast weiter über die Änderung der Tradition. 

Hast du gewusst, dass die Prinzen früher Autos geschenkt bekommen haben? 

0% (0)
0% (0)

Ihre Stimme wurde gezählt.

Dennoch ging der Däne an seinem großen Tag nicht leer aus. Von König Harald von Norwegen (86) soll der Prinz "das Großkreuz des Königlich Norwegischen St.-Olav-Ordens verliehen" haben. Überreicht wurde er von Kronprinz Haakon (50), Prinzessin Mette-Marit (50) und Prinzessin Ingrid-Alexandra (19), die zu den Feierlichkeiten extra aus Oslo nach Kopenhagen gereist waren. 

Spätestens bei der Party und der Livemusik zu Ehren des jungen Prinzen sollte das fehlende Auto in Vergessenheit geraten sein. 

Verwendete Quellen: Svensk Damtidning, Se og Hør