DSDS-Favorit Karl Jeroboan: Update nach Beulen-Diagnose

DSDS-Favorit Karl Jeroboan: Update nach Beulen-Diagnose - "Der Knoten ist gutartig"

DSDS-Kandidat Karl Jeroboan, 30, kann endlich aufatmen. Nachdem seine Show-Teilnahme aufgrund einer Beule am Kopf auf der Kippe stand, hat der Sänger nun endlich Gewissheit. 

DSDS-Kandidat Karl Jeroboan hat einen bösen Verdacht

Karl Jeroboan zählt jetzt schon zu den Top-Favoriten der diesjährigen DSDS-Staffel. Kein Wunder, schließlich bekam er von Dieter Bohlen sogar die goldene CD und sang sich somit mit dem Song "Bruises" von Lewis Capaldi direkt in den Auslands-Recall. 

Doch kurz danach stand seine Teilnahme der Castingshow auf der Kippe. Der Grund: Karl hatte an seinem Hinterkopf eine Beule entdeckt und bereits das Schlimmste vermutet. 

Ich habe schon vor Monaten etwas gespürt, aber es war sehr klein, dann dachte ich: 'Ok, das ist vielleicht nur ein Pickel.' Und habe mir gar nicht so groß Gedanken darum gemacht. Jetzt vor ein paar Wochen saß ich in der Küche und habe meine Hand auf meinen Nacken gelegt und dachte: 'Oh, was ist das? Das ist nicht normal', 

berichtet der Sänger.

Mehr zu DSDS: 

Entwarnung nach Diagnose 

Nachdem die Ärzte anfangs noch ratlos waren, hat der dreifache Vater nun endlich seine Diagnose erhalten. "Ich hatte ein MRT und dann nochmal ein Gespräch mit den Ärzten", berichtet der gelernte Fitnesstrainer gegenüber RTL. Und es gibt gute Nachrichten:

Der Knoten hier hinten ist gutartig.

Die Untersuchung hat ergeben, worum es sich bei der Beule wirklich handelt:

"Es ist ein Fett-Lipom und es ist über dem Knochen unter der Haut.

Ein solches Lipom entsteht, wenn sich Fettzellen vermehren und vergrößern, sodass sich gutartiges Gewebe ansammelt. In Karls Fall bedeutet die Diagnose Erleichterung pur, denn er muss nach eigener Aussage noch nicht einmal wegen des Lipoms behandelt werden: "Ich muss es nicht unbedingt wegoperieren lassen, wenn ich es nicht möchte. Wenn es mich nicht stört, dann ist es okay."

Somit steht der Teilnahme bei DSDS nichts mehr im Wege.