Loriots "Dicki" Katja Bogdanski - Sie hat die Rolle Hape Kerkeling weggeschnappt

Loriots "Dicki" Katja Bogdanski - Sie hat die Rolle Hape Kerkeling weggeschnappt

Dicki Hoppenstedt, das berühmte Kind aus Loriots "Weihnachten bei Hoppenstedts", war in Wirklichkeit ein Mädchen. Erfahre hier mehr über den heimlichen Star der Kult-Szene und warum Hape Kerkeling bis heute "eingeschnappt" ist. 

Dicki Hoppenstedt: Loriots heimlicher Star

Zickezacke Hühnerkacke! Das ist wohl das berühmteste Kurzgedicht, das jemals ein Kind im Fernsehen aufgesagt hat. Die Szene aus Loriots "Weihnachten bei Hoppenstedts" wurde erstmals 1978 gezeigt und der ganze Sketch ist längst Kult. Opa Hoppenstedt (Loriot) verlangt nach seinen Geschenken, Vati (Heinz Meier) packt eine Krawatte nach der anderen aus und Mutti (Evelyn Hamann) möchte es einfach nur "so richtig gemütlich" haben. Am Schluss versinken alle in einer Flut aus Geschenkpapier. Herrlich entlarvend! 

Der heimliche Star des Ganzen ist Dicki, das Kind der Familie. Pummelig, gelangweilt und rotzfrech. Von der unmöglichen Frisur bis zur viel zu engen Hose einfach urkomisch. Diese Rolle hat lange Zeit ein großes Geheimnis umgeben … 

Dicki ist ein Mädchen – das war ein Skandal 

Als herauskam, dass Dicki Hoppenstedt von Katja Bogdanski (heute 52), also einem Mädchen gespielt wurde, konnten die Zuschauer es nicht fassen. Dabei hatte "Loriot" Vicco von Bülow (†87) das ganz bewusst offen gelassen, nicht mal Opa Hoppenstedt wusste beim Geschenkkauf, ob das Enkelkind ein Zipfelchen hat oder nicht. 

Katja Bogdanski schnappte Hape Kerkeling die Paraderolle weg

Aus der frechen Göre ist eine hübsche Frau geworden, die heute noch erfolgreich in der Kosmetik-Branche arbeitet. Weitere Engagements vor der Kamera hatten die Eltern nicht erlaubt – sehr zur Enttäuschung von Loriot. Er war sofort begeistert, als er Katja Bogdanski damals beim Casting sah. Sie stach heraus, konnte sich sogar gegen Hape Kerkeling (59), durchsetzen. Der bestätigte das:

 Ich hatte mich beworben, wollte das unbedingt machen.

Dass die blonde Katja überhaupt vor der Kamera landete, hat sie einem kuriosen Zufall zu verdanken. 

Noch heute denkt er an seine Traumrolle 

Die Produzenten von Radio Bremen fragten damals an einigen Grundschulen nach, ob es dort ein Kind gebe, auf das die Rollenbeschreibung passt. „Unser Hausmeister war am Telefon und er sagte: ‚Ja, ich wüsste da jemanden‘. Und das war ich“, erinnerte sich Bogdanski. Der Dreh sei anstrengend gewesen: "Loriot wusste eben genau, wie er es haben wollte." Und wie geht’s Hape Kerkeling, wenn er die Hoppenstedts schaut? 

"Der ist heute noch eingeschnappt", sagte sie lachend.

Dieser Artikel erschien zuerst in der Printausgabe von FRAU MIT HERZ. Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen FRAU MIT HERZ – Jeden Samstag neu am Kiosk.