Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Detox: Bringe den Zellstoffwechsel auf Touren
Für einen frischen Start ins neue Jahr ist Detox ideal. Bringe den Zellstoffwechsel auf Touren, löse dich von altem Ballast und tanke wieder Power! Hier findest du die besten Tipps und Tricks.
Detox: Mehr als nur Entschlacken
Viele von uns haben einige Wochen lang beim Essen oder Trinken über die Stränge geschlagen. Und nun die Quittung bekommen – beim Blick auf die Waage, aber auch durch das Gefühl, schlapp zu sein oder eine fahle Haut zu haben. Denn die Verdauung ist überfordert, Schadstoffe werden nur schleppend abtransportiert. Höchste Zeit für eine Detox-Phase! Der Begriff Detox mag zwar wissenschaftlich umstritten sein, da wir dank Leber, Nieren und Haut automatisch entgiften. Allerdings können wir diesen Prozess unterstützen.
Unter anderem mit basischer Ernährung, Peelings oder Trockenbürsten. Um Bewegung kommen wir freilich nicht herum. Yoga eignet sich besonders, da es den Körper auf allen Ebenen beim Entgiften unterstützt durch Drehungen, Atemübungen und Stressreduktion. Wir haben zwei effektive Anfänger-Übungen für Sie zusammengestellt. Was noch? Abschalten nicht vergessen, und zwar Smartphone und Laptop. "Digital Detox" schafft Raum für Entspannung – und Zeit für schöne Dinge, wie ein Buch zu lesen oder mit seinen Lieben spazieren zu gehen.
Den Bauch entspannen
Blähungen sind meist ein Anzeichen für Übersäuerung. Eine basische Ernährung mit Kartoffeln, Spinat und Gurken hilft, die Säure zu neutralisieren. Bitterstoffe wie in Artischocken unterstützen die Verdauung, auch Tees mit Fenchel und Anis. Tipp: Saftfasten! Dazu bis zu sieben Tage lang jede Mahlzeit durch ca. 500 ml Gemüsesaft, Obstsaft oder Brühe ersetzen.
Gönn dir eine Ayurveda-Auszeit
Die indische Heilkunst Ayurveda ist weit mehr als nur eine über 5.000 Jahre alte Gesundheitslehre, es ist eine energetische Behandlung mit dem Ziel, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Unser Tipp: das "Ayurveda Retreat PARK AM SEE Nattika", gelegen am malerischen Tollensesee in Mecklenburg-Vorpommern. Eine der besten Adressen für authentische und maßgeschneiderte Ayurveda-Kuren – und für alle, die nach Heilung, Regeneration und Verjüngung suchen. Infos unter www.parkamseenattika.com
Dem Kopf Erholung bieten
Die digitale Dauerberieselung belastet die mentale Gesundheit. Studien zeigen, dass bereits ein tageweise erfolgender Verzicht auf Handy & Co. die Konzentration steigert und das Stress level im Blut reduziert. Auch Meditationsübungen sind wie ein Mini-Urlaub vom Alltag.
Die Haut tiefenreinigen
Die Haut ist unser größtes Entgiftungsorgan, aber nur, wenn sie atmen kann. Detox-Kuren mit Meersalz oder auf Pflanzenkohle-Basis entfernen lose Hautschüppchen, wirken tiefenreinigend und machen die Haut herrlich weich. Am besten kombiniert mit Gesichtsdampfbädern oder einer reichhaltigen Feuchtigkeitsmaske.
Stoffwechsel ankurbeln
Das Trockenbürsten sorgt nicht nur für einen rosigen Teint, weil es Durchblutung und Lymphfluss verbessert. Es kurbelt zusätzlich den Stoffwechsel an und beschleunigt den Abtransport der Schlackenstoffe in der Haut. Dazu kreisend von unten nach oben bürsten und von außen nach innen, stets Richtung Herz. Danach eincremen.
Mehr Energie im Alltag: Fitmach-Yoga
Die Kobra ❶ und der Drehsitz ❷ sind nicht nur ideal für Anfänger, sie stärken den Rücken, verbessern die Beweglichkeit und pushen den Stoffwechsel:
❶ Auf den Bauch legen, Hände unter den Schultern platzieren. Beim Einatmen den Oberkörper anheben, die Hüfte bleibt am Boden. Blick leicht nach oben. Position 15 bis 30 Sekunden halten, langsam absenken.
❷ Hinsetzen. Rechtes Bein ist ausgestreckt. Linkes Knie anwinkeln und den Fuß über das andere Bein stellen. Sanft den Oberkörper drehen, mit dem rechten Arm den Druck erhöhen. Position 30 Sekunden halten, dann die Seite wechseln.
Die 7 goldenen Detox-Regeln
1. Mit einem Glas Wasser starten
2. Stoffwechselstörer weglassen
3. Warm und leicht essen
4. Reichlich trinken
5. Nicht zwischendurch snacken
6. Verschnaufpausen einplanen
7. Früh zu Abend essen
Noch mehr Infos zum Thema Treatments und Co. findest du in der aktuellen IN – jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!
Verwendete Quellen: IN