Wellness-Kur für Stiefel und Co: Schneematsch und Salzränder ade!

Im Winter müssen unsere Stiefel einigen aushalten. Um die Schuhe von Schneematsch und Salzrändern zu befreien, findest du hier die besten Tipps.

Stiefel
Feuchte Schuhe bei Zimmertemperatur trocknen lassen, nicht über der Heizung! Nach dem Putzen imprägnieren.© iStock

Rauleder reinigen und sanft abbürsten

Schmutz entfernen geht bei Rauleder am besten mithilfe einer speziellen Bürste. Das offenporige Material regelmäßig mit passender Schuhpflege behandeln, danach behutsam aufbürsten und unbedingt imprägnieren.

Öl für die Gummistiefel 

Schmutz mit lauwarmem Wasser abspülen, das Innenleben auch mal mit Seifenlauge auswaschen. Damit die Stiefel nicht rissig werden und das Gummi geschmeidig bleibt, ab und zu mit Speiseöl einreiben.

Waschgang für Stoffschuhe?

Viele Stoffschuhe können mittlerweile in der Waschmaschine gereinigt werden. Wichtig: Mehr als 30 Grad tun den Schuhen nicht gut – Verklebungen können sich lösen, dämpfendes Material kaputtgehen. Am besten in ein Wäschenetz geben und den Schonwaschgang wählen.

Kunstfell darf auch mal etwas nass werden

Schuhe mit Kunstfell werden am besten mit einer Bürste aus Naturhaar gereinigt. Stärkere Verschmutzungen können vorsichtig mit Feinwaschmittel behandelt werden.

Schuhe aus Glattleder regelmäßig einfetten

Ist der Schuh nur staubig, mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei größeren Verschmutzungen ist Glattlederpflegeschaum ideal. Er entfernt Flecken und frischt zugleich die Farbe auf. Regelmäßiges Einreiben von Hartwachscreme hält das Material geschmeidig.

Kunstleder ist mit etwas Schaum zufrieden

Kunstleder kann mit der Zeit brüchig werden und die Farbe verlieren. Zu speziellem Pflegeschaum greifen. Müffeln die Schuhe, helfen einige Tropfen Teebaumöl auf der Innensohle.

Noch mehr Infos zum Thema Style und Co. findest du in der aktuellen IN – jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!

Verwendete Quellen: IN