
Was ist das Besondere an einem Minikredit?
Möchte man einen Kredit abschließen, gibt es einige Voraussetzungen. Man muss einen Bericht der Schufa abgeben und ein regelmäßiges - am besten nicht zu niedriges - Einkommen vorweisen können. Vor allem im jüngeren Alter, wenn man zum Beispiel studiert und noch keinen Vollzeitjob hat, ist es nicht einfach, einen Kredit von der Bank oder einem anderen Institut zu bekommen.
Anders ist es bei Minikrediten. Hier gibt es spezielle Kredite für Studenten, Rentner und Menschen, die bei einem Kreditinstitut aufgrund einer nicht optimalen Bonität abgelehnt wurden. Außerdem können Minikredite auch mit einem Schufa-Eintrag bestätigt werden, was bei größeren Banken und Instituten meistens ein Ausschlusskriterium ist.
Das Besondere am Minikredit ist, dass er sich auf eine Summe von wenigen tausend Euro beschränkt. So eignet er sich zum Beispiel gut, wenn man sich einen neuen Laptop, hochwertige Möbel oder einen Gebrauchtwagen kaufen möchte.
Wie kann man einen Minikredit aufnehmen?
Es ist bedeutend einfacher, einen Minikredit aufzunehmen als einen großen Kredit bei der Bank. Einen Minikredit mit Ratenzahlung kann man zum Beispiel bei auxmoney abschließen. Hierbei handelt es sich um eine Online-Plattform, die Minikredite prüft und anschließend vermittelt.
Bei auxmoney kann man angeben, wie viel Geld man braucht und wofür es investiert werden soll. Anschließend zeigt die Plattform alle relevanten Angebote und die Voraussetzungen übersichtlich an. Es stehen dabei Minikredite zwischen 1000 und 5000 Euro zur Verfügung, die monatlich in kleinen Beträgen abgezahlt werden. Schließt man über die Website einen der Kredite ab, steht das Geld schon nach 24 Stunden zur Verfügung.
Es ist lediglich notwendig, sich ein Profil anzulegen und die finanziellen Nachweise einzureichen. Wurden diese überprüft und bestätigt, steht dem Abschließen des Kredits nach einer kurzen Video-Identifikation nichts mehr im Weg. Der Vertrag kann direkt online unterschrieben werden, sodass man Besuche bei der Bank mit langen Wartezeiten umgehen kann.
Abschließend: Für wen eignen sich Minikredite?
Die Minikredite eignen sich für Einzelpersonen und Familien, bei denen eine Anschaffung ansteht, die sie nicht sofort aus eigener Tasche finanzieren können. Es ist einfacher, Minikredite abzuschließen, da es sich um niedrigere Geldbeträge handelt und ein negativer Schufa-Eintrag nicht sofort ein Ausschlusskriterium ist.
Den Minikredit kann man monatlich in Raten abzahlen. Je nach Höhe des Kredits sind das bei einigen nur 20 oder 30 Euro im Monat, die man sich sogar als Student oder Azubi gut leisten kann.