
Coastal Granny Trend – Landhausstil mit maritimem Flair
Inspiriert ist der Coastal Granny Einrichtungsstil von der Romcom „Was das Herz begehrt“ mit Diane Keaton und Jack Nicholson aus dem Jahr 2003. Wer den Film kennt, der hat sofort die Hauptfigur Erica Barry mit ihren weißen Blusen, Rollkragenpullovern und dem Strohhut beim Strandspaziergang vor Augen. Dank TikTok geht der Look von Diane Keaton nun viral und findet immer mehr Anhänger. Beim Coastal Granny Trend geht es jedoch weniger um die Kleidung, sondern vielmehr um das Lebensgefühl, das ein Leben am Meer mit sich bringt. Mit dem Coastal Granny Trend kann sich jeder dieses Lebensgefühl in die eigenen vier Wände holen. Wie bereits beim Skandi-Stil geben auch hier helle Farben den Ton an. Für die maritime Note eignen sich Kissen mit Leinenbezug, blau-weiß gestreifte Tagesdecken, helle Rattan-Möbel und weiße Stuhl-Hussen. Bei den Möbeln werden ebenfalls helle Farbtöne bevorzugt. Gut geeignet sind sowohl helle Holzarten als auch weißes Metall. So lässt sich zum Beispiel eine minimalistische Garderobenstange in Weiß sehr gut in den maritimen Coastal Granny Trend integrieren.
Marmor – ein Klassiker in neuem Gewand
In den letzten Jahren führte Marmor nicht gerade die Liste der beliebtesten Natursteine an. Komplett verschwunden war er jedoch nie. 2023 ist Marmor dafür wieder umso angesagter und gehört zu den Trends des Jahres. Der Trend bringt jedoch nicht den klassischen Marmor zurück, wie er bereits aus früheren Jahren bekannt ist. Vielmehr geht es um kunstvoll gestalteten Marmor in kräftigen Pinktönen, satten Blautönen oder belebenden Grüntönen. Zu den Highlights 2023 gehören Wandverkleidung aus farbigem Marmor. Wer klein anfangen möchte, kann den Trend auch mit Möbeln und Accessoires aus Marmor umsetzen. Ob Seifenschale, Servierplatte, Untersetzer oder Vase, der farbige Marmor ist 2023 in vielen Bereichen zu finden.
Greenterior – ein Stück Natur in der Inneneinrichtung
Im Bereich Einrichtung geht der Trend schon lange in Richtung Natürlichkeit. Der Trend Greenterior geht jedoch noch eine Stufe weiter und setzt nicht nur auf natürliche Materialien, sondern eine Inneneinrichtung mit Pflanzen. Der Einrichtungsstil ermöglicht es, auch zu Hause von den Vorzügen der Natur zu profitieren. So erhöhen Zimmerpflanzen die Konzentration, verbessern das Raumklima und tragen zum Wohlbefinden bei. In Kombination mit Wohnaccessoires und Heimtextilien aus natürlichen Materialien wie zu Beispiel Baumwollkissen, Seegraskörben und Juteteppichen entsteht eine Einrichtung, die im Einklang mit der Natur ist.
Zur Umsetzung des Greenterior Trends wird nicht zwangsläufig ein grüner Daumen benötigt. Wer kein Talent zur Pflanzenpflege mitbringt, sollte sich für pflegeleichte Zimmerpflanzen entscheiden. Gut geeignet sind zum Beispiel die folgenden Pflanzen:
- Yucca
- Aloe vera
- Monstera
- Ficus
- Bogenhanf
- Glücksfeder