"Hartes Deutschland": Leben voller Schicksalsschläge - Inge stirbt auf der Hamburger Reeperbahn

Auf der Hamburger Reeperbahn war sie allseits bekannt, jahrelang wurde sie von einem Kamerateam der RTLZWEI-Doku "Hartes Deutschland" begleitet: Nun ist Inge, eine der bekanntesten Obdachlosen der Hansestadt, verstorben.

"Hartes Deutschland": Die bekannte Obdachlose Inge aus Hamburg ist tot
Durch "Hartes Deutschland" wurde sie deutschlandweit bekannt: Protagonistin Inge ist auf der Hamburger Reeperbahn gestorben.© Instagram/Daniel Schmidt

"Hartes Deutschland": Erneuter Todesfall - Inge aus Hamburg ist tot

"Hartes Deutschland" auf RTLZWEI zeigt seit Jahren ungeschönt das Leben von Drogenabhängigen in deutschen Großstädten. Die Dokumentation konfrontiert die Zuschauer mit der brutalen Realität von Sucht, Prostitution, Kriminalität und Obdachlosigkeit. Die Protagonisten kämpfen in einem oft lebensbedrohlichen Umfeld ums Überleben. Inge aus Hamburg war eine von ihnen. Sie lebte seit Jahren obdachlos auf der berüchtigten Hamburger Reeperbahn und war in mehreren Episoden der Doku, in der sie offen und ehrlich über ihr hartes Leben sprach, zu sehen. Nun ist Inge auf St. Pauli gestorben.

Der Hamburger Verein "Leben im Abseits e. V." gab jetzt den Tod der "Hartes Deutschland"-Protagonistin bekannt: "Seit Sonntag ist es stiller auf dem Kiez. Inge, Kämpferin und Königin der Reeperbahn, ist gestern Morgen verstorben. Als wir Inge vor Jahren kennenlernten, sagte sie: 'Ich lebe hier seit über dreißig Jahren, und ich will hier auch nicht weg. Hier werde ich sterben'. Inge war ein ganz spezieller Mensch und eine Legende auf dem Kiez. Für uns unvorstellbar, dass wir Inge nicht mehr auf unseren Streifzügen antreffen werden. Wir sind sehr traurig und hoffen, dass sie jetzt ihre Ruhe gefunden hat." Und so kam es: Inge, die zuletzt meist in Höhe eines Fast-Food-Restaurant auf der Reeperbahn anzutreffen war, soll am Morgen des 23. März leblos aufgefunden worden sein. Laut "Bild" sei denkbar, dass sie an Altersschwäche und den Folgen ihres jahrelangen Alkoholkonsums verstarb. 

"Elbschlosskeller"-Chef Daniel Schmidt trauert: "Wir haben sie geliebt"

Nicht nur bei "Hartes Deutschland", sondern auch in "Reeperbahn privat! Das wahre Leben auf dem Kiez!" oder in Interviews sprach Inge stets offen über ihr Leben, das von vielen Tiefschlägen geprägt war. Nach eigenen Angaben landete sie bereits mit 13 Jahren auf der Straße. Sie verdiente ihr Geld unter anderem auf dem Straßenstrich, wurde mehrfach vergewaltigt und rutschte in die Alkoholabhängigkeit ab. Dennoch war ihr Motto immer: "Keiner kriegt mich klein." 

"Elbschlosskeller"-Wirt Daniel Schmidt, der Inge persönlich kannte, äußerte sich gegenüber "Bild" zum Tod der berühmten Obdachlosen: "Inge war kratzbürstig, Inge war frech, aber wie alle haben sie geliebt. Sie gehörte einfach dazu. Ich kenne sie schon sehr lange. Einmal hat sie mir den Stern von meinem Mercedes abgesprochen und auf den Tresen geknallt. Sie sagte: 'Scheiß Bonzenkarre'. So war sie eben. Aber trotzdem habe ich sie geliebt." Die Wirte auf dem Kiez sollen der "Hartes Deutschland"-Protagonistin nun einen würdigen Abschied bereiten wollen.

Wie alt Inge zum Zeitpunkt ihres Todes war, ist nicht genau bekannt. Sie soll zwischen 60 und 70 Jahre alt gewesen sein.

Verwendete Quellen: Leben im Abseits e. V., Bild, RTLZWEI