ESC 2025: Düstere Prognose - Wettbüros rechnen mit einem der letzten Plätze für Abor & Tynna

In wenigen Wochen entscheidet sich in Basel, wer den "Eurovision Song Contest" 2025 gewinnen wird. Laut Wettbüros haben die deutsche Hoffnung Abor & Tynna keine guten Chancen.

Abor und Tynna bei Chefsache ESC
Können Abor & Tynna noch für einen Überraschungssieg sorgen?© RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

ESC 2025: Abor & Tynna schneiden bei den Wettbüros schlecht ab

Am 17. Mai 2025 ist es endlich so weit: Der "Eurovision Song Contest" geht in die nächste Runde. Nachdem im vergangenen Jahr Nemo für die Schweiz gewonnen hat, findet der größte Musikwettbewerb der Welt 2025 in Basel statt. Stefan Raab (58) machte sich persönlich auf die Suche nach Deutschlands Hoffnungsträger und wurde in dem österreichischen Geschwister-Duo Abor & Tynna fündig. Sie gewannen die TV-Sendung "Chefsache ESC" – sowohl durch Branchenprofis als auch durch die Votingstimmen der Zuschauer:innen. Mit ihrem Song "Baller" wollen Abor und Tynna in Basel alle vom Hocker hauen, doch ist ein Sieg überhaupt denkbar? Nicht wenn man nach den aktuellen Prognosen der Wettbüros geht. Wie aus einer Grafik auf "eurovisionworld.com" hervorgeht, steht Deutschland auf Platz 21 (Stand 30. April 2025), autsch! Mit einer großen Verbesserung ist in den kommenden Wochen nicht zu rechnen, denn Deutschlands Platzierung hat sich in jenem Ranking bereits seit Wochen nicht verändert. Dennoch gibt es noch eine kleine Hoffnung, dass "Baller" doch besser, als von den Wettbüros erwartet, bei dem ESC-Publikum ankommt.

ESC 2025: Schwierige Promotiontour wegen Krankheit

Auf Spotify konnte "Baller" schon solide Streamingzahlen hervorbringen. Es ist ein Segen für Abor und Tynna, dass ihr Song online so gut ankommt, denn live konnten die beiden noch nicht so häufig auftreten. Tynna musste nämlich aufgrund einer Kehlkopfentzündung pausieren und ihre Stimme schonen. Das Geschwister-Duo verpasste damit wichtige Auftritte in London und Madrid, wo andere ESC-Konkurrenten ihre Songs präsentieren. Dadurch wuchs die Kritik über Abor und Tynna immer weiter. Vor wenigen Tagen dann endlich die Erlösung: Die Sängerin kann wieder auftreten! Bei "Pop meets Classic" standen die ESC-Hoffnungsträger für Deutschland in Braunschweig auf der Bühne und zeigten, was sie drauf haben. Am Rande des Konzertes gab Tynna der "Braunschweiger Zeitung" ein Interview, in dem sie über ihren Gesundheitszustand sprach. Sie bedauert, dass sie so viele Auftritte absagen musste, weiß jedoch, dass es genau das Richtige für ihre Stimme war. Tynna über ihren Krankheitsverlauf: "Ich war damals schon erkältet. Danach ging es mir wieder besser. Aber wir hatten jede Menge Interviews, und im Hintergrund haben wir noch Sachen aufgenommen. Das wurde zu viel. Ich war noch nicht auskuriert. Gott sei Dank habe ich es dann rechtzeitig abgebrochen." Jetzt geht es der jungen Musikerin endlich besser und sie und ihr Bruder können sich voll und ganz auf den ESC 2025 konzentrieren. 

Verwendete Quellen: eurovisionworld.com; Braunschweiger Zeitung