Klaus Otto Nagorsnik: "Gefragt - Gejagt"-Special in Gedenken an ihn

Klaus Otto Nagorsnik: "Gefragt - Gejagt"-Special in Gedenken an ihn

In Gedenken an Klaus Otto Nagorsnik widmet "Gefragt - Gejagt" dem Jäger im Juli eine Special-Folge.

Schwarz-Weiß-Aufnahme von Klaus Otto Nagorsnik© Getty Images
"Gefragt - Gejagt" widmet Klaus Otto Nagorsnik ein Special

Klaus Otto Nagorsnik: "Gefragt - Gejagt"-Special in seinen Ehren 

Der plötzliche Tod von Klaus Otto Nagorsnik (†68) war für die "Gefragt - Gejagt"-Familie ein großer Schock. Klaus Otto verstarb mitten in den Dreharbeiten, ist in der derzeit laufenden 13. Staffel noch ein letztes Mal als "Bibliothekar" zu sehen. Fünf der sieben Folgen mit dem Jäger wurden bereits ausgestrahlt, wann die beide letzten Folgen gezeigt werden hält die ARD jedoch noch unter Verschluss. Dafür können sich die Fans nun auf eine ganz besondere Folge freuen: Am 20. Juli wird es ein "Gefragt - Gejagt"-Special zu Ehren Klaus Otto Nagorsniks geben. Die Jäger:innen treten gegen 16 Promis an, die gesamte Ausgabe steht im Zeichen des "Bibliothekars".

Diese Jäger:innen & Promis treten im "Gefragt - Gejagt"-Special an 

Von den Jäger:innen antreten werden an jenem Abend "Der Besserwisser" Sebastian Klussmann, "Der Quizvulkan" Dr. Manuel Hobiger, "Die Generalistin" Adriane Rickel, "Die Schlagfertige" Annegret Schenkel und "Der Quizgott" Sebastian Jacoby in Gedanken an ihren verstorbenen Kollegen, verkündete der Sender."Das gesamte Team von 'Gefragt - Gejagt'verabschiedet sich in dieser Sendung von einem geschätzten Kollegen, der für immer Mitglied der ‘Gefragt - Gejagt’-Familie bleiben wird."

Die berühmten Gäste sind Jasna Fritzi Bauer, Wotan Wilke Möhring, Karin Hanczewski, Felix Klare und Diana Staehly, Pascal Hens, Barbara Becker, Ella Endlich, Aline Abboud, Steffen Hallaschka, Jeannine Michaelsen, Sasha, Negah Amiri, Eugene Boateng, Tan Caglar und Michael Kessler. In alter "Gefragt - Gejagt"-Manier treten sie in vier Teams gegen die Jäger an um ihr Wissen unter Beweis zu stellen und Geld für den guten Zweck zu sammeln. Etwas, das Klaus Otto Nagorsnik bestimmt gefallen hätte.

Verwendete Quellen: ARD, spoton