Max Schautzer: So sehr litt er unter dem Verlust von Ehefrau Gundula
Gar keine Frage: In der deutschen Fernsehlandschaft schaft war er einer der beliebtesten Moderatoren: Max Schautzer! Immer höflich, charmant, stets ein Lächeln im Gesicht. Ob "Pleiten, Pech und Pannen" oder "Ein Platz an der Sonne" und das fast schon vergessene "ARD Wunschkonzert" mit Dagmar Berghoff (82) – seine Sendungen waren eine Garantie für hohe Einschaltquoten. Jetzt ist Max Schautzer tot! Mit 84 Jahren starb er nach kurzer Krankheit in einer Klinik seiner Wahlheimat Köln. Alle die ihn kannten sind sich sicher: Er ging mit gebrochenem Herzen.
"Als hätte man mir das halbe Herz herausgerissen"
Einsam und traurig … Im Dezember 2021, ausgerechnet am zweiten Weihnachtsfeiertag, starb seine geliebte Gundula mit nur 75 Jahren. Nach 53 Ehejahren ein herber Verlust für Max Schautzer! "Wir hatten ein erfülltes Leben und waren gemeinsam glücklich bis zum letzten Tag", sagte der gebürtige Kärntner damals. "Für mich ist es so, als hätte man mir das halbe Herz herausgerissen." Erst einmal zog er sich nach dem schweren Verlust zurück. In Köln sah man ihn nur noch selten, dafür genoss er die Ruhe in seinem Ferienhaus in Kitzbühel (Tirol).
Zum Schluss hatte er aber trotzdem wieder Optimismus und einige neue Pläne! Noch im Dezember verkündete Max Schautzer bei der "Ein Herz für Kinder"-Gala in Berlin, ab März wieder auf große Theatertournee gehen zu wollen. Dazu wird es nun leider nicht mehr kommen … Kollegen und Freunde sind schockiert. Als einer der Ersten meldete sich Entertainer Stefan Mross (49) zu Wort: "Ich habe ihm sehr viel zu verdanken. Ohne ihn hätte es 'Immer wieder sonntags' wahrscheinlich nie gegeben." Tatsächlich: Die beliebte ARD-Show rief Max Schautzer bereits 1995 ins Leben! Ein kleiner Trost bleibt aber allen: Drei Jahre nach ihrem Tod ist Max Schautzer jetzt mit seiner geliebten Gundel im Himmel wieder vereint …
Artikel aus der aktuellen Ausgabe von "Woche der Frau" von J.T. - jede Woche neu am Kiosk!