Sean "Diddy" Combs: Prozessverzögerung droht – Anwälte fordern mehr Zeit für Beweisaufnahme

Sean "Diddy" Combs steht vor einem bedeutenden Prozess wegen Menschenhandels und organisierter Kriminalität, der in weniger als drei Wochen beginnen soll. Seine Anwälte beantragen jedoch eine Verzögerung, um mehr Zeit für die Beweisaufnahme zu gewinnen, da wichtige Informationen fehlen.

P. Diddy lächelt mit Sonnenbrille
P. Diddy muss sich wegen Menschenhandels und organisierter Kriminalität vor Gericht verantworten.© ddp

Sean "Diddy" Combs: Anwälte wollen Prozess verzögern

Sean "Diddy" Combs (55) steht vor einem wichtigen Gerichtstermin. Der Musikmogul soll sich bald wegen Menschenhandels und organisierter Kriminalität verantworten. Am Montag (14. April) trat Diddy in New York vor Gericht auf. Sein Anwalt, Marc Agnifilo, beantragte, den Prozessbeginn um zwei Wochen zu verschieben. Der Grund? Diddys Team hat noch keinen Zugang zu wichtigen Emails von Zeugen erhalten. Agnifilo betonte: "Der Staat hat die Zeugen entscheiden lassen, welche Emails wichtig sind, statt alle 200.000 zu beschlagnahmen."

Richter warnt vor Zeitdruck

Der zuständige Richter gab Diddys Anwälten bis Mittwoch (16. April) Zeit, um den Antrag offiziell zu stellen. Er warnte jedoch: "Wir sind ein Güterzug, der Richtung Prozess fährt." Diddy sitzt seit September 2024 in Haft. Eine Kaution gibt es nicht. Trotz seines Geständnisses auf nicht schuldig, glauben Experten, dass er versuchen wird, die Anhörungen so lange wie möglich hinauszuzögern. Dies könnte ihm helfen, mit weniger öffentlichem Interesse vor Gericht zu stehen.

Die nächsten Schritte sind entscheidend für Diddys Verteidigung. Der Prozess könnte weitreichende Folgen für seine Karriere haben. Bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt ...

Verwendete Quelle: AFP