Sophia Thomalla: Krasse Ansage - "Influencer sind Schmarotzer"

Sophia Thomalla hält nicht viel von Influencern und bezeichnet diese sogar als "Schmarotzer".

Sophia Thomalla: "Wenn man absolut nichts kann, wird man Influencer"

Polizist oder Lokführer? Oder vielleicht Lehrerin beziehungsweise Krankenschwester? Die Zeiten dieser Berufswünsche von Schülerinnen und Schülern sind längst vorbei. Heute haben viele aus der jungen Generation einen ganz anderen Wunsch: Sie wollen Influencerin oder Influencer werden! Aber ist das überhaupt ein richtiger Beruf? Sophia Thomalla (35) meint: nein! Die Schauspielerin und Moderatorin erklärt in der "FAZ": "Wenn man absolut nichts kann, wird man Influencer. Man kann bei Influencern ja sogar die Meinung kaufen. Da wird willenlos für alles und jeden Werbung gemacht."

Diejenigen, die sich in sozialen Netzwerken wie Instagram, TikTok oder YouTube mit Markenprodukten zeigen, profitieren sogar noch davon. Teilweise werden sie von den Herstellern bezahlt und bekommen die Produkte auch noch gratis nach Hause geschickt. Und genau deshalb macht Sophia Thomalla jetzt eine klare Ansage: "Influencer ist ein anderer Begriff für Schnorrer." Die Berlinerin, die mit Tennis-Profi Alexander Zverev (27) liiert ist, sieht sich selbst aber nicht als Schmarotzer. Sie würde im Internet nur für Produkte werben, die sie selbst mit aufgebaut und bei denen sie ein gutes Bauchgefühl habe oder "es so viel Geld geben würde, dass ich dumm wäre, den Werbedeal abzulehnen". Aha, sehr interessant – dann macht Sophia Thomalla aber im Prinzip ja auch nichts anderes, was Influencer machen.

Dieser Artikel von S.K. erschien zuerst in der Printausgabe von DIE NEUE FRAU. Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen DIE NEUE FRAU – Jeden Mittwoch neu am Kiosk.