Verona Pooth: Früher & heute - so sehr hat sie sich verändert

Verona Pooth: Früher & heute - so sehr hat sie sich verändert

Verona Pooth steht seit fast 30 Jahren in der Öffentlichkeit und zählt zu den bekanntesten TV-Persönlichkeiten Deutschlands. Die Moderatorin hat sich mit den Jahren optisch sehr verändert – auch, weil sie regelmäßig den Beauty-Doc aufsucht.

Wie wurde Verona Pooth bekannt?

Verona Pooth ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten Deutschlands. Sie ist Unternehmerin, Moderatorin und Model und hat sich in den letzten Jahren zu einer erfolgreichen Marke entwickelt. Geboren wurde sie am 30. April 1968 als Verona Feldbusch in La Paz, Bolivien. Nach der Scheidung ihrer Eltern wuchs sie bei ihrer Mutter in Hamburg auf und besuchte die Hauptschule. Ende der 1980er Jahre startete Verona Pooth ihre Modelkarriere und nahm erfolgreich an verschiedenen Schönheitswettbewerben teil. Auch als Sängerin versuchte sie sich in dieser Zeit.

Öffentlich bekannt wurde sie durch ihre kurze Ehe mit Dieter Bohlen, den sie am 13. Mai 1996 in Las Vegas heiratete. Vier Wochen später folgte bereits die Trennung. Nach einer Beziehungspause nahmen die beiden einen zweiten Anlauf, der jedoch ebenfalls scheiterte. Die Ehe wurde schließlich am 27. Mai 1997 geschieden. Durch ihre Beziehung mit Dieter Bohlen bekam Verona Pooth, damals noch Feldbusch, viel öffentliche Aufmerksamkeit, die sie geschickt genutzt hat. Sie startete nach der Trennung ihre TV-Karriere als Moderatorin der Fernseherotikshow "Peep!". Anschließend moderierte sie weitere TV-Formate, darunter auch ihre eigene Late-Night-Comedytalkshow "Veronas Welt". Außerdem wird sie zum Dauergast in verschiedene Sendungen.

+++ Verpasse keine Star-News mehr: OKmag.de ist jetzt auch bei WhatsApp - Probiere den neuen Kanal hier aus! +++

Was macht die Bohlen-Ex heute?

Verona Pooth, die in zweiter Ehe mit Franjo Pooth lebt, zählt nunmehr seit über 20 Jahren zu den bekanntesten TV-Gesichtern Deutschlands. Ihr Dummchen-Image hat sie längst abgelegt. Die Mutter eines Sohnes hat noch immer eine starke Medienpräsenz, ist regelmäßig in TV-Shows zu sehen und auf Events anzutreffen. Als Werbegesicht für verschiedene Marken hat sie Millionen gemacht. Zudem ist sie heute erfolgreiche Unternehmen, hat ihr eigenes Modelabel und eine Kosmetiklinie gegründet. Verona Pooth ist außerdem für ihr ehrenamtliches Engagement bekannt. Sie engagiert sich beispielsweise seit Jahren für die SOS-Kinderdörfer.

Beauty-OPs: Das hat Verona Pooth alles machen lassen

Verona Pooth hat sich mit den Jahren optisch sehr verändert – auch, weil sie schon mehrfach den Beauty-Doc aufgesucht hat. Was sie alles machen lassen hat, verrät die TV-Bekanntheit nicht. Sie steht jedoch dazu, dass an ihr nicht alles echt ist. In der VOX-Show "6 Mütter" zählt sie beispielsweise:

Eins steht fest: Dass man sich nicht von Kopf bis Fuß konservieren kann. Natürlich habe ich tausend kleine Tricks drauf. Aber auf der anderen Seite ist es auch nicht so, dass ich sage: 'Ich bin Natur pur.' Nicht, dass ich nichts gemacht habe. Also, ich bin, wie ich bin. Alles ist ein bisschen getuned.

Verona Pooth legt dennoch Wert auf Natürlichkeit. Zu viel Botox, Filter und Hyaluron im Gesicht mag sie nicht: "So Puppengesichter […] das ist nicht mein Look." Mindestens einen Beauty-Eingriff bereut sie jedoch. Während der Oscars im Jahr 2016 fiel sie mit ungewohnt vollen Lippen auf. Die "Bild" sprach damals von "Schlauchbootlippen". Eine Bezeichnung, die Verona Pooth im Nachhinein wohl nachvollziehen kann. Ein paar Jahre später verriet sie in ihrem Podcast "Poothcast", dass sie mit der Lippenunterspritzung alles andere als zufrieden war. Im Gespräch mit ihrem Sohn San Diego erzählt sie: "Weißt du, wie ein Schimpanse aussieht, wenn er ein Stückchen Zitrone unter die Oberlippe schiebt? Ich guckte mich an und war so geschockt, du kannst es dir nicht vorstellen! Mein ganzes Gesicht war entstellt."

Doch auch diese Erfahrung hielt Verona Pooth nicht davon ab, sich weiter optimieren zu lassen. In einem anderen Interview erklärt sie: 

Man muss das Altern gelassen sehen, Älterwerden ist nichts für Feiglinge. Für mich kommt alles und nichts infrage. Erlaubt ist, was glücklich macht. Nur eins steht fest: Man kann der Natur nicht einfach freien Lauf lassen.

Verwendete Quellen: Bild, Gala, VOX