Florian Silbereisen: Fieser Seitenhieb von Harald Schmidt?

Auch wenn alle im selben "Boot" sitzen, müssen sie nicht immer freundlich zueinander sein. Das beweist ein fieser Seitenhieb, den Harald Schmidt gegen seinen "Traumschiff"-Kollegen Florian Silbereisen austeilte…

Florian Silbereisen: Der Entertainer zeigt keine Nachsicht 

Im österreichischen Podcast "Hangweyrer & Palfrader" sprach Harald Schmidt über seine Nebenrolle in der Kultserie. Seit 2007 spielt Schmidt den Kreuzfahrtdirektor Oskar Schifferle. Er gibt zu, einen Preis dafür gezahlt zu haben: 

Du hättest sehen sollen, was feuilletonistisch über mich hereingebrochen ist, als es hieß, ich gehe zum ‚Traumschiff‘!

Die beißende Kritik müsse man "abkönnen". Vor diesem Hintergrund möchte man meinen, dass Schmidt seinen Bordkollegen nachsichtig und verständnisvoll begegnet. Von wegen! Der scharfzüngige Schwabe ist mal wieder in Lästerstimmung.

Florian Silbereisen: Er trifft einen wunden Punkt 

An den Darstellern der Serie lässt Schmidt kein gutes Haar: "Es ist erstaunlich, welche Kategorie von Schauspielern auf dem ‚Traumschiff‘ dreht." Früher sei die "erste Liga der deutschen Film- und Fernsehschauspieler" an Bord gegangen. Diese Zeiten seien leider vorbei. Auch wenn Schmidt nicht explizit über Florian Silbereisen spricht: Die Kritik zielt wohl vor allem auf ihn ab. Seit 2019 mimt der Schlagersänger und Moderator den "Traumschiff"-Kapitän Max Parger. Für seine schauspielerischen Leistungen erntet er seitdem kaum Lobeshymnen – eher im Gegenteil. Nach jeder neuen Folge ergießen sich im Internet Spott und Häme über den Bayern. Insofern treffen die Worte des "Kreuzfahrtdirektors" einen wunden Punkt. Übrigens gibt Schmidt zu, dass er, was die normalen Kreuzfahrtgäste angehe, oft "völlig danebenliege in der Einschätzung von Leuten". Vielleicht sollte er auch dem unglücklichen Käpt’n Parger noch eine zweite Chance geben…

Dieser Artikel erschien zuerst in der Printausgabe von VIEL SPASS Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen VIEL SPASS – Jeden Mittwoch neu am Kiosk.