Giovanni Zarrella: Riesige Überraschung zur EM

Giovanni Zarrella: Riesige Überraschung zur EM

Köln – Giovanni Zarrella kann sein Glück kaum glauben: Sein Hit "Fantastico" wurde von der italienischen Fußball-Nationalmannschaft zur EM-Hymne gekürt.

Giovanni Zarrella: Sein Song wird zur EM-Hymne

Giovanni Zarrella (46) ist im Fußball-Fieber! Der italienische Schlagerstar verfolgt derzeit ganz gespannt die Spiele der Europameisterschaft im Fernsehen. Im Interview mit "Schwäbische.de" hatte er bereits vor der EM erklärt, dass er sowohl Deutschland als auch Italien fest für den Sieg die Daumen drückt. Nun scheint es jedoch fast, als hätte die italienische Nationalmannschaft ein Stück weit mehr das Herz des Ehemannes von Jana Ina Zarrella erobert. Der Grund: Die Fußballmannschaft hat Giovannis neuen Song "Fantastico" als deren Hymne für das europäische Turnier auserkoren. Auf Instagram postete der Account der italienischen Nationalmannschaft ein Video, auf dem zu sehen ist, wie Torwart Gianluigi Donnarumma (25) Autogramme an begeisterte Fans verteilt. Untermalt ist das Video musikalisch mit Zarrellas neuem Song. Eine große Ehre für den ehemaligen Bro'Sis-Sänger. In einer Instagram-Story konnte er seine Freude darüber auch nicht mehr zurückhalten. Freudestrahlend sagte er: 

Das ist krass. Die italienische Nationalmannschaft hat sich entschieden, dass 'Fantastico' ihre Hymne ist – für die EM! [...] Mamma Mia! Wie schön.

Welch ein toller Erfolg und eine große Geste. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, lieber Giovanni!

Giovanni Zarrella: Er selber ist ein großer Fußball-Fan

Für Giovanni Zarrella ist es etwas ganz Besonderes, dass sich die italienische Nationalmannschaft ausgerechnet für seinen Song entschieden hat, schließlich hat er seit seiner Kindheit eine enge Verbindung zu dem Fußball. Mit jungen Jahren war der heutige Chartstürmer schon oft auf dem Bolzplatz und liebte es, die Bälle zu kicken. Von einem Talentscount wurde er sogar in Italien entdeckt und spielte einige Zeit beim AS Rom, wie der MDR berichtete. In Deutschland spielte Zarrella ebenfalls weiter und unterstützte die Jugendmannschaften beim SSV Reutlingen und beim VfB Stuttgart. Letzten Endes ging er jedoch sein Fußballtrikot an den Nagel, um sich voll und ganz auf seine zweite Leidenschaft zu konzentrieren: die Musik. Für diese Entscheidung sind sind viele Fans dankbar, denn jene würden sicher nicht seine Lieder missen wollen.

Verwendete Quellen: Schwäbische.de; Instagram; MDR