Burgundy-Make-up: Dieser Gel-Eyeliner hält bis zu 36 Stunden

Burgundy-Make-up: Dieser Gel-Eyeliner hält bis zu 36 Stunden

Zu den größten Beauty-Trends des Sommers zählt vermutlich das Burgundy-Make-up. Vor allem unsere Augen erstrahlen im warmen Rot. Passend dazu gibt es einen Gel-Eyeliner, der bis zu 36 Stunden hält. 

Frau mit Burgundy Eyeliner© Too Faced
Mit diesem Eyeliner gelingt der ein perfektes Burgundy-Make-up.

Dieser Gel-Eyeliner ist ein Muss fürs Burgundy-Make-up

Wer viel Zeit in den sozialen Netzwerken verbringt, der wird festgestellt haben, dass unser Make-up ganz schön bunt wird. Burgundy-Mascara geht beispielsweise auf TikTok viral, genau wie ein Allover-Burgundy-Look. Du wolltest den Look auch unbedingt mal testen, doch bisher fehlen dir noch die passenden Beauty-Produkte?

Der neue "Killer Liner – Total Control 36 Hour Waterproof Eyeliner" von Too Faced erstrahlt jetzt im "Metallic Burgundy". Mit dem Gel-Liner kannst du Lidstriche wie ein Profi ziehen, die bis zu 36 Stunden halten.

Hier kannst du den Gel-Eyeliner shoppen. 

Too Faced Killer Liner© PR

Für professionelles Augen-Make-up

Ab sofort steht einem perfekten Burgundy-Make-up nichts mehr im Wege, denn der "Killer Liner – Total Control 36 Hour Waterproof Eyeliner" von Too Faced setzt deine Augen mit messerscharfen, präzisen Strichen in Szene. Dank seiner hochpigmentierten Gel-Formel kannst du mit dem Pencil tolle Looks wie vom Profi zaubern. Von klassischem Lidstrich über aufregende Farbverläufe bis zu verwischten Smokey Eyes – er macht deine Augen zum Star deines Stylings!

Highlight ist auch die wasserfeste Formel, die im Sommer unverzichtbar ist. Bis zu 36 Stunden bleibt dein Augen-Make-up in Form, ohne zu verwischen. Trotzdem hast du natürlich nach dem Auftragen genug Zeit, die Linien zu verblenden und dich kreativ auszuleben.

Hier noch mal alle Vorteile auf einen Blick:

  • hält bis zu 36 Stunden 
  • ist wasserfest und übertragungsbeständig 
  • blättert nicht ab 
  • lässt sich leicht auftragen und verblenden 
  • vegane Formel

Anwendungstipp: Es kommt ganz darauf an, was für ein Augen-Make-up du dir wünschst. Klassisch wird der Kajalstift am inneren Augenwinkel so nah wie möglich am Wimpernkranz angesetzt. Gleite danach mit dem Gel-Liner entlang des Wimpernkranzes, um eine präzise Linie zu ziehen.

Noch mehr gute Gel-Eyeliner gibt es hier:

Verwendete Quellen: PR