Interview

Laut Profi: Das sind die besten Styling-Tipps für mittellanges Haar

Ene der beliebtesten Frisuren bei Frauen ab 40 ist definitiv der Bob. Stars wie Kristin Bell oder Naomi Watts machen es vor. Und obwohl dieser Haarschnitt so vielseitig ist, wird er mancher Trägerin irgendwann zu langweilig. Deshalb verrät unser Experte Jonathan Andrew von Fudge, wie man seinen Bob mit kleinen Veränderungen wieder aufpimpen kann. 
 

Naomi Watts Golden Globes
Stars wie Naomi Watts tragen mittellanges Haar. Hier findest du die besten Styling-Ideen.© Getty Images

Die besten Tipps gegen eine mid-length Krise

Hast du mittellanges Haar und jetzt gerade gar keine Lust mehr auf diese Frisur? Kein Wunder, denn laut Friseuren wünschen sich die meisten Frauen im Frühling eine Veränderung. Dabei gehört mittellanges Haar zu den pflegeleichtesten Haarschnitten. Denn es fällt nicht so schnell auf, wenn man mal nicht sofort zum Nachschneiden geht, und es lässt sich easy zusammenbinden, wenn das Styling mal nicht sitzt.

Wir haben den Experten Jonathan Andrew gefragt, ob es Möglichkeiten gibt, wie man mittellanges Haar auffrischen kann, ohne es zu kürzen. Und natürlich hat er dafür Ideen! "Ein Bob muss nicht langweilig sein", sagt Jonathan. "Es ist ein so vielseitiger Look, der jedem in jedem Alter steht, und es gibt viele Möglichkeiten, ihn frisch zu halten. Der Bob wird nur dann langweilig, wenn er nur ein nachträglicher Einfall ist und nicht an den eigenen Stil oder die Gesichtsform angepasst wird."

Profile picture for user Jonathan Andrew
Unsere Expertin
Jonathan Andrew

Experte von Fudge

Optimiere deineTextur

Ein glatter Bob kommt nie aus der Mode, aber wenn du ihm Struktur verleihst, wird er zu einem ganz neuen Stil. Eine lockere, lässige Welle sorgt sofort für ein cooles Beach-Gefühl. Verwende ein Volumenprodukt, damit das Haar am Ansatz nicht platt ist. Trage einen Hitzeschutz auf und föhne es trocken, wobei du dich auf den Ansatz konzentrieren sollten. Sobald dein Haar knochentrocken ist, verwende ein Glätteisen, um die Welle zu kreieren, die etwa auf Wangenhöhe beginnen sollte. 

So gelingen die Waves mit dem Glätteisen: Halte das Eisen schräg nach unten, während du es durch das Haar ziehst, dadurch entsteht dies seitliche Welle.

Frische deine Farbe auf

Eine neue Farbe kann mittellanges Haar sofort interessanter machen. "Denke an gesichtsumrahmende Babylights, um deine Wangenknochen zu betonen", schlägt Jonathan vor. Oder versuchees mit Colour-Blocking – also dem Färben einer Haarpartie in einem kontrastierenden Farbton – für einen unerwarteten Stilbruch.

Balayage, eine subtile Verteilung von helleren Strähnen ab den mittleren Haarlängen, ist eine weitere erfolgreiche Kombination. Besonders edel bei Frauen über 40 wirkt ein warmes, karamellfarbenes Balayage. Die warmen Töne sind ideal, um den Teint wieder zum Leben zu erwecken. Die mehrfarbigen Schattierungen verleihen deinem Haar Dimension und Bewegung und lassen dich jugendlicher aussehen.

Versuche es mit einem Pony

Die meisten von uns waren in der Vergangenheit von ihrer ersten Pony-Frisur traumatisiert. Kein Wunder also, dass wir heute beim Schneiden eines Ponys vorsichtig sind. Allzu oft wirkt das Ergebnis halbherzig und strähnig, was mittellanges Haar nicht gerade zur Geltung bringt. Ein konkaver Pony, der an den Seiten lang und in der Mitte kürzer ist, ist für Frauen ab 40 Jahren perfekt. Denn er umschmeichelt das Gesicht, kaschiert Krähenfüße und kann die Wangenknochen betonen. 

Extra-Tipp: Je feiner oder heller Ihr Haar ist, desto weiter hinten muss der Pony beginnen, damit er nicht strähnig aussieht. Verwende zum Ponyföhnen auf keinen Fall eine Rundbürste, denn das macht älter. Benutze am besten eine Entwirrungsbürste und richte die Düse des Haartrockners nach unten. So wird der Pony schön glatt und geschmeidig. 

Verwendete Quellen: PR