Bequem und stylisch: So kombinierst du Jogginghosen im Alltag

Milena Karl in einem stylischen und gemütlichen Outfit
© Getty Images

Heutzutage hat sich die Modewelt durch einen klaren Trend ausgezeichnet. Immer mehr Menschen legen mehr wert auf eine bequeme, aber gleichzeitig auch stylische Mode. So lassen es sich namenhafte Designer auch nicht nehmen, genau diese Eigenschaften mit in die neuen Kollektionen mitaufzunehmen. Die bequeme Kleidung muss aber nicht nur angenehmen zu tragen sein, sie soll auch ästhetisch ansprechend sein und den Stil des Trägers ausdrücken. Die Gesellschaft hat hier einen wahrhaften Wandel durchzogen. Es kommt ein neues Lebensgefühl zum Ausdruck, das nichts mehr mit dem spießigen Auftreten und dem unbequemen Tragekomfort von Vorzeiten zu tun hat. In der heutigen Modewelt kommt es vielmehr darauf an, eine große Bewegungsfreiheit, Wohlbefinden und gleichzeitig auch eine Eleganz zu kombinieren.

Der wohl bedeutendste Grund für diese Änderung ist der veränderte Lebensstil der Menschen. Die moderne Kleidung muss sich verschiedenen flexiblen Herausforderungen anpassen können. Immer mehr kommen Homeoffice oder hybride Arbeitsmodelle zum Einsatz, wo vorrangig bequemere Kleidungsstücke aus dem Schrank gezogen werden.

Der Klassiker: Die Jogginghose

Das wohl bequemste Kleidungsstück, dass wir in unseren Kleiderschränken haben, ist die Jogginghose. Vor allem Jogginghosen für Damen haben in den letzten Jahren einen großen Wandel durchgemacht. Sie werden nicht mehr nur ausschließlich bei sportlichen oder gar gemütlichen Aktivitäten getragen. Längst ist die Zeit vorbei, in der die Jogginghose einen eher lässigen Look unterzeichnet. Sie hat ihren Platz in der Modewelt erobert und steht als Symbol für einen modernen und urbanen Stil. Ein Stil, der Komfort und Ästhetik geschickt kombiniert.

Auf den Laufstegen sieht man die Jogginghose in den verschiedensten Kombinationen, die sie unglaublich vielschichtig erscheinen lässt. Deswegen wundert es auch nicht, dass man ebenfalls auf den Straßen die Jogginghose zu alltagstauglichen Looks kombinieren kann. Dabei kommt es auch auf die verschiedenen Materialien und Schnitte an. Wer hier den richtigen Dreh raushat, der kann die Jogginghose ganz leicht im Büro, beim Stadtbummel oder sogar auch bei einer Abendveranstaltung einsetzen.

Eine junge Frau sitzt in einem gemütlichen Outfit auf einer Bank
Schon lange sind Jogginghosen alltagstauglich und müssen sich nicht mehr verstecken.© Surprising_SnapShots /©Pixabay.com

Auf die Qualität kommt es an

Jogginghose ist nicht gleich Jogginghose. Es kommt hier maßgeblich auf die Qualität an. Hochwertige Materialien und eine geschickte Schnittführung lassen die Jogginghose in neuem Glanz erscheinen. Die Zeiten, dass die Jogginghose nur aus einfachen Sweatshirtstoffen besteht, ist offiziell vorbei. Vielmehr werden jetzt edle Materialien, wie Baumwollmischungen, Viskose oder, in manchen Fällen, sogar Kaschmir verwendet. Diese Stoffe sorgen dafür, dass ein eleganter Look entsteht und dabei aber der bequeme Tragekomfort erhalten bleibt.

Beim Schnitt legen die meisten noch Wert auf die klassische und weit geschnittene Form. Dennoch setzen sich auch schmaler zulaufende Varianten mehr und mehr durch. Der Name für diese schmalere, konische Form lautet Tapered-Fits und sie betont die Körperform des Tragenden. Hinzukommen bei diesem Schnitt noch Bundfalten, Seitentaschen und raffiniert verarbeitete Nähte, die diese neue und moderne Form besonders attraktiv wirken lässt.

Alltagstaugliche Stylings

Wer seine Jogginghose alltagstauglich machen möchte, der muss in ein richtig gutes Styling investieren. Hierbei spielt die Kombination aus den richtigen Kleidungsstücken und Accessoires eine entscheidende Rolle. Perfekt lassen sich gutsitzende Blazer und schlichte T-Shirts mit der Jogginghose tragen. Die Jogginghose wird durch diese Methoden aufgewertet und der Kontrast zwischen einer legeren Hose und einem formellen Blazer bringt das gewisse Etwas mit sich. Menschen, die sich auf diesen Look einlassen, wirken direkt selbstbewusster und strahlen ein gewisses Modebewusstsein aus.

Nicht vergessen sollte man hier natürlich das Schuhwerk. Weiße, hochwertige Sneaker sind zwar nach wie vor angesagt, dennoch lässt sich der Look sehr gut auch mit Lederschuhen oder edlen Loafern aufpimpen.

Wer im Alltag die sportliche Jogginghose mit ihrem eigentlichen Ziel tragen möchte, dem sportlichen und komfortablen, der kann sie mit lässigen Hoodies oder einem Oversized-Pullover tragen. Aber auch hier sollte darauf geachtet werden, dass hochwertige Materialien verwendet werden, die eine gute Passform aufweisen. Um das Gesamtbild abzurunden, kann man das ganze Outfit noch mit einer Crossbody-Tasche ausstatten und schon hat man einen lässigen Alltagslook gezaubert.

Zum guten Schluss lässt sich zusammenfassen, dass die Jogginghose längst nicht mehr nur für den Sport oder für Filmabende geeignet ist. Mit den richtigen Materialien und gutsitzenden Schnitten lässt sie sich zu einem modischen Allrounder ausstatten, welcher entweder eher sportlich oder elegant rüberkommt. Die Vielfalt an Designs und Styling-Optionen lässt hier keine Wünsche offen.