"Chefsache ESC 2025: "Fehlentscheidung" – Zuschauer unzufrieden mit Finalisten

Am 22. Februar hat Stefan Raab entschieden, wer die neun Finalisten von "Chefsache ESC 2025" sind. Doch die Zuschauer sind mit den Kandidaten gar nicht einverstanden.

"Chefsache ESC 2025": Das sind die neun Finalisten

Am 22. Februar fand das Halbfinale von "Chefsache ESC 2025" statt. Die Jury rund um Stefan Raab (58) hatte die Qual der Wahl aus 14 Acts. Nur 9 Kandidaten hatten die Chance auf ein Final-Ticket. Im Vorfeld hatten sich bereits drei klare Favoriten abgezeichnet: Die Zuschauer würden Feuerschwanz, From Fall to Spring und Lyza gerne beim "Eurovision Song Contest" in Basel sehen. Zwei der Favoriten haben es auch ins Finale geschafft – doch ein Favorit ist ausgeschieden.

Lyza, Moss Kena, Feuerschwanz, Abor & Tynna, Benjamin Braatz, Cosby, Leonora, The Great Leslie und Julika haben am 1. März noch einmal die Chance, ihren Song im Finale des ESC-Vorentscheids zu performen und die Zuschauer zu überzeugen. Für die Band From Fall to Spring hat es nichts gereicht – und das macht einige Fans der Sendung ziemlich wütend.

"Absolut unverständlich, warum FFTS nicht weitergekommen sind"

Auf Instagram kritisieren viele Zuschauer von "Chefsache ESC 2025" die Entscheidung von Stefan Raab, Yvonne Catterfeld (45) und Elton (53). Dass From Fall to Spring (FFTS) nicht ins Finale gekommen ist, finden viele User unverständlich. "Absolut unverständlich, warum FFTS nicht weitergekommen sind", schreibt dieser Nutzer. Auch hier heißt es: "FFTS ist nicht weiter. Die Entscheidung war absolut dumm."

Jemand anderes hält die Finalisten sogar für eine Fehlentscheidung. "Absolute Fehlentscheidungen dabei… selbst mit Raab keine Chance auf Punkte. So viele Fehlentscheidungen… unglaublich", heißt es in diesem Kommentar. Dieser Zuschauer geht noch einen Schritt weiter: "Schlimm einfach schlimm. Keine Ahnung wofür man nun unbedingt Raab und RTL brauchte, wenn wieder kein einziger ESC-Song dabei ist. Und dann wird mit FFTS auch noch einer der Publikumslieblinge gekickt, nur weil Raab sie nicht mochte." Am 1. März haben es die Zuschauer in der Hand und können ihren Favoriten zum ESC 2025 nach Basel schicken.

Am Samstag, 1. März, singen die Finalisten ab 20.15 Uhr in der ARD um das ESC-Ticket nach Basel. 

Verwendete Quellen: RTL, Instagram