
Stefan Raab sorgt bei "Let's Dance" für Begeisterung
Plötzlich sprangen die Studiogäste auf. Standing Ovations erhielt der letzte Tanz der dritten "Let‘s Dance"-Ausgabe, aber das galt keinem der prominenten Kandidaten, sondern Stefan Raab (58). Der Entertainer war der Umschlag-Holer für die Verkündung der Telefonvoting-Ergebnisse und stahl Daniel Hartwich (46) in Quickstep-Geschwindigkeit die Show. Victoria Swarovski (31) schien begeistert von dem Komiker, er schäkerte mit der Jury und unterhielt das Publikum mit einem spontanen Discofox.
Könnte Raab Daniel Hartwichs Platz einnehmen?
Da musste selbst Daniel Hartwich applaudieren. Der Moderator hat womöglich kein gutes Jahr hinter sich, wo doch im Februar die Trennung von der Mutter seiner zwei Kinder öffentlich wurde. Doch seine Patchwork-Sorgenfalten haben in der Primetime nichts zu suchen. "Er hat irgendwann seinen Drive verloren", kritisieren Fans. Ob die Fernsehmacher hinter den Kulissen nach Raabs Auftritt auch ins Grübeln kommen?
Der angebliche 90-Millionen-Fünf-Jahres-Deal mit dem Entertainment- Feuerwerk muss sich für RTL immerhin lohnen. Der "TV total"-Gründer bewarb jedenfalls direkt seine Parkett-Expertise: "Ich habe mal an einer Slowfox-Weltmeisterschaft teilgenommen." Auf eine Teilnahme als Kandidat habe er zwar keine Lust, aber neben dem Jurytisch auf Hartwichs Platz machte Raab eine super Figur. War das Ganze vielleicht ein Testlauf für den Kult-Moderator? Wenn ja, hat er bestanden. Erstmals in diesem Jahr hat "Let's Dance" mehr als 20 Prozent Marktanteil in der Ziel-gruppe verzeichnet und konnte über 3,54 Millionen Zuschauer vor dieMattscheibe holen.
"Let's Dance" läuft freitags um 20:15 Uhr auf RTL und RTL+.
Artikel aus der aktuellen Ausgabe der IN von M. R. - alle zwei Wochen mittwochs am Kiosk!