Heidi Klum: Steht GNTM endgültig vor dem Aus?

Staffel für Staffel gibt es Änderungen bei GNTM und jedes Mal sorgen diese für Unmut. Die Modelshow hat längst kein festes Konzept mehr und während die Kritik an ihr immer weiter wächst, schalten immer weniger Zuschauer ein. Ist GNTM überhaupt noch zu retten?

GNTM: Heidi Klum sucht verzweifelt nach einem neuen Konzept

Es wirkt fast schon hilflos, wie Heidi Klum (51) an ihrer Castingshow schraubt und werkelt. Zur Jubiläumsstaffel von "Germany's Next Topmodel", die am 13. Februar auf ProSieben startet, präsentiert die Modelmacherin zum wiederholten Mal eine Überholung der Regularien. Wie sie dem Magazin "Stern" schon vor Showbeginn verraten hat, gibt es wieder eine Überraschung für die Bewerber: "In der neuen Staffel sind auch Plus-Size-Männer, ein Best-Ager-Mann und zwei Best-Ager-Frauen dabei", hört man die rheinische Frohnatur flöten. "Ich hätte gern noch mehr gehabt, aber ich kann nur die mitnehmen, die sich bewerben." Tür und Tor öffnete die Blondine schon 2018 für weibliche Übergrößen-Models. Reifere Damen dürfen seit 2022 über den Pro-Sieben-Catwalk schreiten. 

In Staffel 19 wurden zum ersten Mal auch Männer bei den Castings zugelassen. Und jetzt erweiterte Klums Produktionsteam auch bei den Männern das Regelwerk. "Viele großartige Menschen haben sich für meine 20. Staffel beworben. Da all diese tollen Persönlichkeiten nicht in einen einzigen Donnerstagabend passen, gibt es jetzt sechs Wochen lang dienstags nur Boys", kündigt Heidi zudem weitere Sendetermine an. Aber wer will das noch sehen?

Kritik an GNTM und Heidi wächst

Ihre Modelsuche wird allmählich zur Talentsuche. Egal, ob groß oder klein, curvy oder klapperdürr, alt oder jung. Dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer demnächst auch noch vorsingen? Heidis Wunsch nach mehr Diversität in allen Ehren, aber mit dem wahren Fashionbusiness von Paris bis Mailand habe das nicht mehr viel zu tun, findet ein ehemaliger Juror des Modelcasting-Contests. "Ich bin nicht begeistert, um ehrlich zu sein", sagte Peyman Amin (53) bereits in der Vergangenheit über die Lockerungen in der Show. Für den Modelbooker, der von 2006 bis 2009 neben Heidi in der Jury saß, scheinen diese Konzepte ein aussichtsloser Versuch, um jeden Preis diverser zu sein: "Das heißt aber nicht, dass man dann wahllos links und rechts alle mit aufnimmt, die irgendwie ein bisschen anders sind", bemängelt der Fachmann.

Fans kritisieren zudem die wachsende Inkompetenz vor dem Laufsteg: Als Gastjuroren setzt Heidi unter anderem ihre Tochter Leni Klum (20) oder ihren Ehemann Tom Kaulitz (35) in den Jurystuhl. Ein Nachwuchsmodel und ein Musiker einer ehemaligen Teenie-Rockband sollen professionelle Urteile abgeben? "Das hat doch nichts mehr mit High Fashion zu tun", schnauben User in den sozialen Medien. Die Einschaltquoten beim Live-Finale erreichten 2024 mit 1,62 Millionen Zuschauern ein Rekordtief. Ist die Jubiläumsstaffel Heidi Klums letzte Chance?

Dieser Artikel von Meike Rhoden erschien zuerst in der Printausgabe von OK!. Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen OK! – Jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk.