"Let's Dance": Verwirrung um Jury-Challenge – Wer wird bewertet?

In Show 6 müssen die "Let’s Dance"-Kandidaten gleich zwei Tänze aufführen. Doch die Jury-Challenge hat zunächst für große Verwirrung gesorgt.

Die Verkündung der Jury-Challenge hat für Verwirrung gesorgt.© imago

"Let’s Dance": Kandidaten müssen zur Jury-Challenge

Für die meisten Kandidaten ist es schon anstrengend genug, einen Paartanz zu trainieren. Doch in Show 6 wartet noch ein zweiter Auftritt auf die Promis: Sie müssen in einer Gruppe zur Jury-Challenge antreten. Die neun verbliebenen Kandidaten werden dafür in Dreier-Teams aufgeteilt, erklärt Chefjuror Joachim Llambi (60) das Prinzip.

Ihr werdet dann von uns Musik bekommen, ihr werdet eine eigene Choreo machen, ihr dürft eigene Kostüme machen,

erläutert der Juror in der 5. Liveshow. Natürlich werde es auch noch weitere Regeln geben, doch die erfahren die Kandidaten dann in der Probe, wo die Juroren mit Sicherheit vorbeischauen werden. Die Jury wird die Kandidaten nach der Performance bewerten. Zu den Einzeltänzen können maximal 10 Punkte dazukommen – genau dieser Satz sorgt für Verwirrung.

Punktevergabe sorgt für Verwirrung

Nachdem Joachim Llambi das Vorgehen bei der Jury-Challenge erklärt hat, zeigt sich "Let’s Dance"-Moderatorin Victoria Swarovski (31) kurzzeitig irritiert und hakt nach: Wird die Jury die Tänzer einzeln bewerten oder zählt die Leistung des gesamten Teams? Llambi stellt klar: "Es wird die Gruppenleistung bewertet." Das bedeutet: Egal, wie viel ein Tänzer in der Gruppe Gas gegeben hat, am Ende zählt die durchschnittliche Leistung des Teams.

Für einige Kandidaten könnte das hilfreich sein und vielleicht den einen oder anderen Platz im Ranking wettmachen. Auf welche Tänze wir uns in Show 6 von "Let’s Dance" freuen können, ist noch ein Geheimnis. RTL lüftet immer donnerstags, welche Tänze die Stars performen werden.

"Let’s Dance" läuft immer freitags um 20:15 Uhr bei RTL und parallel auf RTL+.

Verwendete Quellen: RTL