Sommerurlaub für Brillenträger: Wenn die Sehhilfe plötzlich stört

Sommerurlaub für Brillenträger: Wenn die Sehhilfe plötzlich stört

Der Sommerurlaub verspricht Sonne, Strand und Meer. Brillenträger können die Auszeit aber oft nicht ungestört genießen. Schnorcheln ist wegen der Sehhilfe nämlich nicht so einfach möglich und beim romantischen Spaziergang am Strand blendet dann häufig die untergehende Sonne. Das kann deinen Urlaubsspaß schnell einmal trüben. Richtig vorbereitet, gibt es aber auch für dich als Brillenträger aber keine Einschränkungen.

© AdobeStock
Hier findest du Sommer-Tipps für Brillenträger.

Die passende Sehhilfe für den Urlaub: Ein Besuch beim Optiker steht an

Als Brillenträger musst du dich schon längst nicht mehr mit tiefstehender Sonne und den damit verbundenen tränenden Augen herumschlagen. Denn eine Sonnenbrille mit Sehstärke schafft hier wirksame Abhilfe. Im Sommer gehören die getönten Gläser einfach zum Outfit dazu. Das gilt auch für Menschen mit Sehschwäche. Denn die speziellen Sonnenbrillen sind mittlerweile besonders modisch. Kleiner Tipp: Bei ausgeprägter Sehschwäche solltest du dich aber für einen stärkeren Rahmen entscheiden. Dünne Fassungen führen dazu, dass die Gläser überstehen. Das sieht dann nicht besonders schick aus. Wenn du nicht mit zwei verschiedenen Brillen in den Urlaub fliegen möchtest, kannst du dich auch für selbsttönende Gläser entscheiden. Diese verdunkeln sich automatisch, wenn die Sonnenstrahlen auf die Brille scheinen. Modisch machst du auch hier keine Abstriche. Denn selbst Kult-Millionär Robert Geiss setzt auf die selbsttönenden Brillengläser. Für die Brille solltest du auch das passende Zubehör nicht zu Hause vergessen. Reinigungstücher und ein Etui dürfen im Urlaub keinesfalls fehlen.

Kontaktlinsen für ungetrübten Wasserspaß: Hier ist Übung gefragt

Wenn du bisher noch nicht mit Kontaktlinsen experimentiert hast, braucht es vor dem Urlaub noch etwas Zeit. Denn deine Augen müssen sich erst an den Fremdkörper gewöhnen. Anfangs kämpfen viele Brillenträger mit tränenden Augen und müssen die Kontaktlinsen bereits nach wenigen Minuten wieder entfernen. Doch keine Sorge, das unangenehme Gefühl verfliegt nach einigen Versuchen. Kontaktlinsen haben im Urlaub den großen Vorteil, dass du auch ungetrübten Wasserspaß genießen kannst. Tauchen und Schnorcheln sind somit kein Problem mehr und du kannst voll und ganz in die Unterwasserwelt des Meeres eintauchen. Doch auch bei wilden Poolpartys ist keine Brille mehr im Weg. Du musst aber dennoch etwas vorsichtig sein, wenn deine Kontaktlinsen mit Wasser in Berührung kommen. Dann besteht nämlich die Gefahr, dass sich Bakterien auf den Linsen ablagern. Diese können im Worst Case zu einer Entzündung im Auge führen. Daher ist es empfehlenswert, die Kontaktlinsen nach dem Badespaß direkt zu wechseln. Um deine Augen besser schützen zu können, solltest du auch unbedingt eine Schwimmbrille im Gepäck haben. So lässt sich verhindern, dass Chlor- oder Meerwasser in deine Augen kommt.