
Teletubbies-Darsteller Simon Shelton Barnes ist tot
Als lila Teletubby Tinky Winky brachte Simon Shelton Barnes von 1997 bis 2001 Millionen Kinder zum Lachen. Jetzt ist der gelernte Baletttänzer und Choreograph im Alter von 52 Jahren gestorben. Besonders tragisch: Barnes hinterlässt drei Kinder. Auf Nachfrage des „Mirror“ wurde seine Leiche am 17. Januar im Zentrum von Liverpool gefunden. Seitens der Polizei heißt es:
Wir wurden am 17. Januar um etwa 7.30 Uhr nach Mann Island in Liverpool gerufen, nachdem dort ein verstorbener Mann aufgefunden worden war. Die Umstände scheinen uns nicht verdächtig, daher liegt es in der Hand der Gerichtsmediziner, die Todesursache zu klären.
Zusammenbruch auf offener Straße
Ein Freund des Schauspielers äußerte sich gegenüber „Daily Mirror“ nun zu den Todesumständen: „Wir kennen nicht viele Details, aber wir glauben, dass er auf der Straße zusammengebrochen und möglicherweise an Erfrierungen gestorben ist“. Offiziell wurde es jedoch noch nicht bestätigt.
Große Trauer um Tinky Winky
In den sozialen Medien nehmen Freunde und Kollegen Abschied des Verstorbenen. Schauspieler und Komiker John Simmit, der den grünfarbenen Dipsy in der Kinderserie verkörperte, zollte seinem ehemaligen Kollegen Tribut und twitterte:
Was für eine Woche! R.I.P Simon Shelton alias Tinky Winky: Erinnere dich an die guten Zeiten.
What a week ! RIP Simon Shelton aka Tinky Winky : remembering the many good times. Rest easy pic.twitter.com/4uyJDBoJdO
— John Simmit (@JohnSimmit) 22. Januar 2018
Auch seine Nichte Emily Atack teilte ihre Anteilnahme auf ihrem Instagram-Account und schrieb: „Mein wunderbarer Onkel Simon Barnes ist uns so plötzlich genommen worden. Der freundlichstes und talentierteste Mann, den du jemals treffen könntest“.
Am 7. Februar soll Barnes beigesetzt werden.