AnNa R. (†55): Zerbrach sie an der Trauer um Ehemann Nilo?

Plötzlich und unerwartet verließ Sängerin AnNa R. die Bühne des Lebens. Der genaue Grund für ihr Ableben bleibt für viele zunächst noch ein großes Rätsel ...

AnNa R. bei einem Auftritt
AnNa R. soll zwei Jahre vor ihrem eigenen Tod den Verlust ihres Ehemannes Nilo verkraftet haben müssen.© dpa

AnNa R. (†55): Vor zwei Jahren starb ihr Ehemann Nilo

Unzählige gebrochene Herzen hatte sie mit ihren wunderbaren Liedern getröstet, unzählige Tränen getrocknet. Doch ihren eigenen Schmerz konnte AnNa R. vielleicht nicht mehr ertragen. Die Künstlerin wurde tot in ihrer Berliner Wohnung gefunden. Sie wurde nur 55 Jahre alt. Wieder so ein Todesfall, bei dem man sich fragt: Wie konnte das passieren? 

Zerbrach sie am Tod?

Die offizielle Todesursache soll mittlerweile feststehen, aber nicht öffentlich bekannt gegeben werden. Gerüchte über Fremdeinwirkung oder Krankheit machten schnell die Runde. Dabei schien es im Leben der Sängerin toll zu laufen. Die Stimme von Rosenstolz, Silly und Gleis 8 hatte gerade ihr erstes Solo-Album herausgebracht; für Mitte Oktober war eine Tournee geplant und sie hätte demnächst eine Stelle als Poetik-Dozentin in Koblenz antreten sollen. ­

Beruflich hatte die gebürtige Ost-Berlinerin also keinen Grund, sich Sorgen zu machen. Aber wie sah es in ihrem Privatleben aus? Auf der Bühne war AnNa R. Diva, jenseits des Scheinwerferlichts lebte sie zurückgezogen. Denn da gab es ja ihren Nilo, den sie 2002 heiratete. Die beiden waren schon vorher viele Jahre ein Paar, arbeiteten öfter beruflich ­zusammen Doch dieses Glück fand vor zwei Jahren ein jähes Ende, als Ehemann Nilo Neuenhofen starb. 

Über ihren großen Verlust sprach sie nie öffentlich, weinte nur stille ­Tränen. Zwar war die Ehe der beiden damals angeblich schon gescheitert, aber sie blieben bis zuletzt beste Freunde. "Liebe ist alles", sang AnNa R. und ­musste damit fertig werden, dass sie ihren Lebensmenschen für immer ­verloren hatte. Was bleibt, sind ihre Lieder sowie zahlreiche Fans und Freunde, die sie auch in Zukunft immer im Herzen tragen werden.

Artikel aus der aktuellen Ausgabe der IN von G. H. - alle zwei Wochen mittwochs neu am Kiosk!