
1. Anders geplant
Wer gedacht hat, dass Carrie von Anfang an ihr Happy End mit Mr. Big bekommen sollte, irrt. Die allerletzte Folge der Serie wurde erst vier Tage vor der TV-Premiere abgedreht. Laut Serienschöpfer Darren Star hätte sie eigentlich zeigen sollen, dass Frauen nicht immer ihr Glück in der Ehe finden: "Am Ende wurde es zu einer konventionellen romantischen Komödie. Aber wenn man nicht jede Folge selbst schreibt, bekommt man nicht das gewünschte Ende."
2. Falsche Vorstellung
Als ältestes Mitglied der Besetzung war Kim Cattrall etwas verblüfft, dass sie die sexy Single-Frau Samantha Jones und nicht die Mutter von jemandem spielen sollte. Sie haderte zunächst mit der Rolle und lehnte die Anfrage zweimal ab, bevor sie zusagte.
3. Getrickste Getränke
Obwohl sich die Ladys regelmäßig Cocktails genehmigten, war keiner davon echt. "Die Cosmopolitans bestanden aus Wasser und Lebensmittelfarbe oder verdünntem Cranberrysaft", so Sarah Jessica Parker. "Ginger Ale war ein Ersatz für Champagner und Rotwein war immer nur Traubensaft."
4. Farblich angepasst
Nicht nur Cynthia Nixon musste sich ihre blonden Haare für die Rolle der Miranda rot färben, auch bei Sarah Jessica Parker musste noch mal ein Friseur ran. Denn: Carrie hätte eigentlich brünett sein sollen, doch 24 Stunden vor Drehbeginn der Pilotfolge änderten die Produzenten ihre Meinung.
5. Schmerzhaft
Bei den Absätzen gab es für die Frauen strenge Vorgaben, an die sich Kristin Davis "erst gewöhnen" musste. Während sie mit der Höhe zunächst Probleme hatte, wirkte es bei Sarah Jessica Parker ganz mühelos. Sie musste ihre High Heels daher sogar bis zu 18 Stunden am Tag tragen!
6. Wiedersehen macht Freude
Gleich mehrere Gaststars durften in der Serie in verschiedenen Rollen auftreten. So zum Beispiel auch Justin Theroux (53), der in Staffel 1, Folge 7, als Schriftsteller Jared zu sehen ist und in Staffel 2, Folge 15, als Vaughn Wysel.
7. Hungrig
Während das Essen bei solchen Drehs oft unangetastet bleibt, war das hier nicht der Fall. "Cynthia Nixon und ich haben immer alles aufgegessen, egal ob es kalt war, schließlich war es unser Job", so SJP.
8. Anti-Nackt-Klausel
Carrie durfte bei intimen Szenen als Einzige ihren BH stets anbehalten. Das hatte die Darstellerin vorher genau so erhandelt: "Ich fühlte mich mit Nacktszenen, Szenen mit Sexspielzeug oder vulgärer Sprache nicht wohl – also habe ich keine gemacht."
9. Strikte Kleiderordnung
Haarklammern, Zopfgummis oder "funktionelle Mäntel" zu tragen, war den Darstellerinnen verboten. Zudem waren nur bestimmte Labels am Set gern gesehen. "Wir könnten die Liste der zugelassenen und nicht zugelassenen Marken durchgehen. Es gab eine Menge", so Kristin Davis.
10. Gut und günstig
Normalerweise trägt Carrie Bradshaw in der Serie am liebsten teure Luxusmarken. Doch ausgerechnet das Tutu aus dem Intro war in Wahrheit ein echtes Schnäppchen: Das entdeckte Sarah Jessica Parker nämlich auf einem Wühltisch für nur fünf US-Dollar!
Noch mehr Infos zum Thema Stars und Co. findest du in der aktuellen OK! – jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!
Verwendete Quellen: OK!