Elton: Shitstorm nach Rauswurf bei ProSieben - Jetzt bricht der Senderchef sein Schweigen

Elton: Shitstorm nach Rauswurf bei ProSieben - Jetzt bricht der Senderchef sein Schweigen

Elton hat völlig unvorbereitet von seinem "Schlag den Star"-Aus erfahren. Nachdem Promis und Fans im Netz ihrer Wut freien Lauf ließen, meldete sich nun der Senderchef ProSiebens zu Wort.

Moderator Elton mit enttäuschtem Gesichtsausdruck© picture alliance / Lukas Adler
Eltons "Schlag den Star"-Aus kam nicht nur für ihn selbst überraschend

Elton: ProSieben äußert sich zum Rauswurf - "Stellt sich zwangsläufig die Frage: Wann ist die richtige Zeit für einen Wechsel?"

Elton (53) wird nicht länger "Schlag den Star" moderieren - es ist eine Nachricht, mit der ProSieben am Mittwochmittag (10. April) das Netz in Aufruhr versetzt hat. Stattdessen wird ab Juni Matthias Opdenhövel (53) die Moderation übernehmen. Es ist eine Nachricht, die nicht nur die Fans im Netz überrascht, sondern auch Elton selbst. Denn der Moderator ahnte nichts von der bevorstehenden Veränderung, wie er deutlich machte: "Ich gebe diese wundervolle Sendung nicht freiwillig ab. Ich habe es heute erst erfahren, nachdem mein Management beim ProSieben-Chef angerufen hatte, was denn an Gerüchten stimmen würde, dass ich nicht mehr 'Schlag den Star' moderieren darf." Der Moderator sei entsetzt und traurig darüber, dass ihm "nach 23 Jahren ProSieben nicht mal eine Abschiedsshow gegönnt" wird. 

Nicht nur Elton empörte sich, online machten auch Fans und Promis ihrem Ärger Luft. Die negative Resonanz war so groß, dass sich der ProSieben-Senderchef Hannes Hiller nun selbst zu Wort meldete. Gegenüber "DWDL" sagte er: "Ich versuche es mal mit einem Bild aus dem Fußball: Wenn jemand seit Jahren regelmäßig für den BVB aufläuft, aber dann immer häufiger im Fanblock den FC Bayern anfeuert, stellt sich doch zwangsläufig eine Frage: Wann ist die richtige Zeit für einen Vereinswechsel?" Damit spielte der ProSieben-Chef auf Eltons Wechsel zu RTL an: Einige Stefan Raab Programme haben den Sender gewechselt und mit ihnen Elton als langjähriger Moderator eben jener Shows

"Darf gerne als Signal an den Markt verstanden werden"

Eine Entscheidung, die man Elton bei ProSieben offenbar übel nimmt, eine Tätigkeit für beide Sender scheint dort nicht infrage zu kommen. Zwar wird Elton am Mittwochabend nicht länger bei ProSieben mit seinen Sprüchen für Lacher und gute Laune sorgen, dennoch möchte man dort an Comedy festhalten, wie Senderchef Hiller betonte: "Comedy am Mittwoch ist etwas, was wir fest im ProSieben-Programm verankern wollen, auch über das zweite Halbjahr hinaus. Dafür brauchen wir mehr Ideen, weil wir ab Herbst auch die 22 Uhr-Stunde am Mittwoch mit Comedy bespielen wollen. Das darf gerne als Signal an den Markt verstanden werden." Das Signal dürfte nicht nur auf dem Markt, sondern auch bei Elton eindeutig angekommen sein ...

Verwendete Quellen: DWDWL