Karl Lagerfeld: Kein Auftritt ohne Sonnenbrille
Karl Lagerfeld war eine Stil-Ikone - mit seinen schlichten, schicken Outfits, Lederhandschuhen und Sonnenbrille bleibt er unvergessen. In den vergangenen Jahren erschien der Designer selten ohne Sonnenbrille bei öffentlichen Events. Doch was viele nicht wissen: Die Brille des Modeschöpfers war nicht nur ein Stilmittel, sondern hatte auch persönliche Gründe.
Der Modeliebhaber war weltberühmt - Stars und Fans liebten ihn! Wo er auftauchte, wurde Karl Lagerfeld erkannt! Doch genau das Leben im Rampenlicht, fand der Modezar nicht immer vorteilhaft. "Es hat Vor- und auch Nachteile", erzählte die Stilikone in seiner Dokumentation des "Bayerischen Rundfunks".
Mehr zu Karl Lagerfeld:
- Nach Tod von Karl Lagerfeld: Models brechen weinend zusammen
- Karl Lagerfeld: Eskaliert der Streit um sein Erbe?
- Karl Lagerfeld: Das Todes-Protokoll
Geheimnis um seine Sonnenbrille gelüftet
Als Karl Lagerfeld vom BR-Reporter 2018 gefragt wurde, ob er sich hinter seiner Sonnenbrille verstecke, antwortete der Modeliebhaber offen und ehrlich:
Ja, ich will auch den Gesichtsausdruck dem Publikum nicht zu sehr offenbaren,
so der Designer. Eine überraschende Beichte des selbstbewusst wirkenden Modezars.
Wissen Sie, kurzsichtige Leute, die haben oft etwas traurige Augen, da sieht man beinahe dann aus wie ein Hund, der adoptiert werden möchte oder sowas. Da muss man die Brille zwei, drei Stunden ablegen, damit das nicht mehr so aussieht und der mitleiderregende nette Blick ist nun wirklich etwas, was ich nicht haben will und den Eindruck, den ich nicht geben will, denn das entspricht nicht der Realität.
Karl Lagerfeld wurde von seinen Models und Musen gefeiert. Doch der gebürtige Deutsche, der in Frankreich arbeitete und lebte, war kein Fan von großen Menschenansammlungen. Die Stilikone liebte es, zu Hause zu zeichnen und kreativ zu sein. In der Öffentlichkeit half ihm seine Sonnenbrille dabei, sich zu verstecken, nicht zu viele Emotionen preis zu geben.