Mats Hummels: Überraschend nicht im EM-Kader – Ist das der Grund?

Mats Hummels: Überraschend nicht im EM-Kader – Ist das der Grund?

Mats Hummels wird wohl nicht im Kader für die Heim-EM stehen. Diese Entscheidung scheint Julian Nagelsmann jedoch nicht aufgrund mangelnder Leistung des IVs getroffen zu haben ...

EM 2024: Nagelsmann nominiert Koch statt Hummels

Diese Entscheidung von Julian Nagelsmann (36) sorgt für Diskussionen. Nach und nach wird der Kader der diesjährigen Europameisterschaft bekannt gegeben. Nach Jonathan Tah (28) und Nico Schlotterbeck (24) wurde am Dienstag (14. Mai) auch Robin Koch (27) für die Abwehr nominiert. Antonio Rüdiger (31) wird wohl der letzte Innenverteidiger sein, den Nagelsmann mit zur EM nimmt. Denn schon im März hatte der Bundestrainer verkündet, dass Tah und Rüdiger für die Innenverteidigerpositionen fest gesetzt seien. Bedeutet für Mats Hummels (35): Für den BVB-Kicker geht's wohl eher in den Urlaub, statt zur EM. Die Fans reagieren mit Unverständnis und Fassungslosigkeit!

Auf Vereinsebene glänzt der 35-Jährige seit Monaten mit Top-Leistungen. Bei beiden Halbfinalspielen gegen Paris wurde er zum "Man of the Match" gekürt. Dank seines Kopfballs im letzten Spiel steht der BVB im Finale. Nagelsmanns Nominierung nach "Leistungsprinzip" ist damit hinfällig, finden die Fans. Unter einem Video auf der offiziellen Instagram-Seite des DFB, in dem die Wolter-Zwillinge Kochs Nominierung bekannt geben, tummeln sich entsetzte Kommentare. "Schämt euch, und Hummels dafür Zuhause zu lassen," "Koch statt Hummels ist ein Skandal!!!" Oder: "Wie kann man Koch mitnehmen und Hummels nicht, er war zweimal MOTM gegen Paris spielt ne sau starke Bundesliga, ist laut mehreren Statistiken einer der Top 5 IVs der Liga (Koch gerade so top zehn) und war maßgeblich am Final-Einzug in der CL beteiligt. Wäre seine letzte und Koch kann noch eine machen danach, unverständlich."

Ein weiterer merkt ironisch an:  "Leider haben wir ja keinen IV, der 2014 Weltmeister wurde, international unglaublich viel Erfahrung hat und Dortmund gegen Paris fast alleine ins Champions-League-Finale gebracht hat… ?!

Kein Stammspieler – Würde Hummels der Mannschafts-Chemie schaden?

Einige Fans haben jedoch eine ganz andere Vermutung und glauben, dass Hummels nicht etwa wegen mangelnder Leistung nicht berücksichtigt wurde, sondern, weil Nagelsmann befürchtet, er könnte sich mit seiner Rolle als Ersatzmann (der er definitiv wäre) nicht zufriedengeben. So heißt es in den Kommentaten auch: "Koch wird sich eher auf die Bank hocken als ein Hummels, der wahrscheinlich Start-11-Anspruch haben wird. Aber Tah und Rüdiger werden gesetzt sein, wahrscheinlich ist diese Nominierung eher für die Stimmung in der Mannschaft." Oder auch: "Er hat wohl schon bei Dortmund schlechte Stimmung verbreitet, als er auf der Bank saß. Julian Nagelsmann wird wohl am besten einschätzen können, wie es um die Teamchemie und Hummels Willen, nur auf der Bank zu sitzen, steht."

Experten haben eine ähnliche Meinung. Dieter Hoeness (71), Vater von Stuttgart-Coach Sebastian erklärte im Sport1-"Doppelpass" am Sonntag (12. Mai) etwa: "Ich finde es brutal schwierig für Mats Hummels, sich in die Rolle als erfahrener Back-up zu begeben. Das würde nicht zu ihm passen."

Verwendete Quellen: Instagram, Sport1