Prinzessin Mary von Dänemark: Nach Abdankung - Kann sie die Krone retten?

Prinzessin Mary von Dänemark: Nach Abdankung - Kann sie die Krone retten?

Königin Margrethe wird noch im Januar abdanken. Jetzt lastet die Zukunft der Krone auf den Schultern von Prinzessin Mary. Wird sie das Ruder noch herumreißen?

Königin Margrethe: Sorge um die Zukunft der Krone

Am 31. Dezember ertönte in Dänemark ein Knall, der alle Silvesterböller übertönte: Königin Margrethe (83) kündigte ihre Abdankung zum 14. Januar an! Für viele geriet die vertraute Welt aus den Fugen. 

Nach 52 Jahren würde das Land wieder einen König haben: Frederik X. (55). Doch gefühlt geht das Zepter erneut an eine Frau. Denn Frederiks Gattin Mary (51) gilt als das eigentliche Zugpferd der Monarchie. 

Der neue König ist beliebt – doch ihm fehlt ein wenig das royale Format. Wenn es um Details und mühsame Kleinarbeit geht, hat Mary den längeren Atem. Den wird sie brauchen. Denn Margrethe übergibt einen Thron, der wackelt und knarrt. 

Prinzessin Mary: Wird sie den Thron retten können?

Da sind zum einen die familiären Konflikte, die dem Königshaus schadeten: Die Ausbootung von Prinz Joachim (54), dessen Kinder alle royalen Titel verloren, brachte Unruhe in den Palast. Zum anderen wird die Monarchie in Dänemark wie in anderen Ländern nicht mehr als selbstverständlich wahrgenommen

Die zahlenden Bürger verlangen Leistung. Doch Frederik gilt nicht als fleißige Biene. Die Dänen akzeptieren ihn als eine Art Sportsfreund, weil Mary die seriöse Seite des Geschäfts betreut. So fällt die Last der Krone vor allem auf ihre Schultern. 

Die neue Königin muss den Dänen beweisen, dass die Monarchie im 21. Jahrhundert nicht veraltet ist. Zugleich wird erwartet, dass sie als perfekte Gattin erscheint. Kann das gelingen? So etwas weiß am Beginn einer neuen Ära keiner.

 

Dieser Artikel erschien zuerst in der Printausgabe von WOCHE DER FRAU

Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen WOCHE DER FRAU – Jede Woche neu am Kiosk.