
Die Achterbahnen im Europa-Park in Rust (bei Freiburg) haben es ihm angetan. Stefan Mross (49) liebt die rasanten Fahrten. Dabei ist der Moderator eigentlich kein Adrenalinjunkie, wie er im Interview mit VIEL SPASS verrät.
Wann verlässt Sie der Mut?
Ich habe fürchterliche Flugangst. Vorm Fliegen habe ich einen riesen Respekt. Bungee-Jumping könnte ich auch gar nicht oder Fallschirmspringen.
Wie groß wäre Ihre Lust, zu schauspielern?
Ich finde das cool, na klar. Wir spielen ja bei "Immer wieder sonntags" viele Sketche, das macht mir immer wieder Spaß.
Warum hat Sie Ihr Kumpel Florian Silbereisen denn noch nie aufs "Traumschiff" eingeladen?
Wir sind ja sehr oft auf Kreuzfahrtschiffen. Mal sehen, kommt Zeit, kommt Rat. Es ist natürlich alles ein Zeitfaktor, da ich sehr oft unterwegs bin.
Sie sind Bayer, gab es mal Angebote für "Der Bergdoktor" oder "Die Bergretter"?
Leider noch nicht, das würde ich gerne machen, oder auch die "Rosenheim Cops". Ronja Forcher war schon ein paar Mal in meiner Sendung, jetzt wird es Zeit, dass ich auch mal zum Bergdoktor komme.
Im November werden Sie 50, wie wird gefeiert?
Eigentlich eine Woche vorher mit Fans und Freunden in Südtirol. Dorthin machen wir eine fünftägige Reise. Zum anderen möchte ich zu meinem 50. Geburtstag nicht zu Hause sein. Wahrscheinlich wird es Nigeria oder Ghana, weil wir dort eine Schule bauen. Die erste Stefan-Mross-Schule für die Organisation "Fly & Help." Da werden wir dann 2026 hoffentlich die große Einweihung haben.
Mit ihrer Freundin Eva führen sie ein Leben im Wohnmobil. Geht man sich da nicht auch mal auf die Nerven?
Das läuft bisher sehr, sehr gut. Eva hat ja früher auch schon gecampt mit ihren Eltern. Meine Eltern hatten schon ein Wohnmobil, drei Wohnwägen. Ich bin damit aufgewachsen. Da wird gegrillt, es kommt frisches Bier auf den Tisch – das ist das normalste Leben.
Dieser Artikel erschien zuerst in der Printausgabe von VIEL SPASS Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen VIEL SPASS – Jeden Mittwoch neu am Kiosk.