Semino Rossi: Er setzte alles auf eine Karte
Mit einer Gitarre in der einen Hand und einem One-Way-Ticket in der anderen machte sich ein junger Argentinier 1985 auf den Weg nach Europa. Sein Ziel: die spanische Hauptstadt Madrid. Dort wollte er seinem Traum, Profimusiker zu werden, näherkommen. Und dafür war er bereit, alles hinter sich zu lassen.
Semino Rossi: Das Talent liegt ihm im Blut
40 Jahre später kann er stolz zurückblicken, denn er hat es geschafft – und wie Semino Rossi (62) es geschafft hat! Er zählt seit 20 Jahren zu den größten Stars im Schlagerbusiness. Doch der Weg zum Erfolg war für den "Rot sind die Rosen"-Interpreten alles andere als leicht.
In den ersten Jahren habe ich als Straßenmusikant meinen Lebensunterhalt verdient,
so Semino Rossi. In Madrid, 10000 Kilometer von seiner Heimat entfernt, lebte er von Tag zu Tag. Doch für ihn stand von Anfang an fest: Er will in die Fußstapfen seiner musikalischen Eltern treten. Sein Vater war Tangosänger, seine Mutter Pianistin. Also kämpfte Semino sich durch. Von der Straße ging’s für ihn zunächst auf kleinere Hotel-Bühnen. "Ich durfte in Hotels in Spanien, Italien, der Schweiz und Österreich auftreten", erklärt er seinen Werdegang. Der ganz große Durchbruch gelang ihm allerdings erst 2004: Semino Rossi trat zum ersten Mal im deutschen Fernsehen auf. Mit Showeinlagen beim "Winterfest der Volksmusik" und im "Musikantenstadl" (beide ARD) war es geschafft! "Ein Moment, der vieles verändert hat", schwärmt er heute. 40 Jahre nach seinen Anfängen auf der Straße ist Semino Rossi dankbar für seine Karriere und die Unterstützung, die er während all der Zeit bekam. Österreich ist längst zu seiner Heimat geworden. Dort ist er verheiratet, hat zwei Töchter. Deshalb bleibt ihm nur noch eines zu sagen: "Muchas gracias."
Dieser Artikel von J.G. erschien zuerst in der Printausgabe von DIE NEUE FRAU! Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen DIE NEUE FRAU! – Jeden Mittwoch neu am Kiosk.