Die Geissens: Protz-Alarm!
Für den makellosen Valentinstag-Look eine Stammzellenkur, die erste Frühlingssonne auf der Jacht genießen und nach dem Kölner Karneval im Privatjet zurück nach Monaco, mit Zwischenstopp in Luxemburg. Carmen (59) und Robert Geiss (61) können es sich ja leisten – und demonstrieren ihren Geldüberfluss auch gern auf Instagram. Doch diese Protzerei nervt! Immer mehr Fans gehen den Primetime-Millionären flöten. Laut Branchendienst "dwdl" mussten "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie" durch eine "wochenlange Durststrecke" mit unbefriedigenden Zuschauerzahlen.
Kein Wunder! In der neuesten Folge jammern die rheinischen Auswanderer, als sie die Baustelle ihres pompösen neuen Zuhauses in Saint-Tropez inspizieren. Die "Villa Geissini" in der schicksten Promigegend Südfrankreichs genügt ihren hohen Ansprüchen nicht: Mama Carmen ist mit der Größe des Ankleidezimmers nicht zufrieden und auch die Millionärstöchter Shania (20) und Davina (21) haben ein Platzproblem, finden ihre Zimmer nicht groß genug. Sie hätten zudem gern ein eigenes Ankleidezimmer wie ihre Mutter. Familienoberhaupt Robert motzt: "Sollen sie sich selbst ein Haus bauen!"
Sind sie jetzt komplett abgehoben?
Den Selfmade-Millionär plagt aber ebenfalls eine Beherbergungsschwierigkeit für seine materiellen Schätze: Seine 16 Luxuskarossen – von Lamborghini bis Rolls-Royce – passen nicht alle in die Tiefgarage! Der neue Ferrari war nämlich nicht einkalkuliert. Einige sündhaft teure Schlitten müssen in Zukunft wohl an ihren Zweitwohnsitzen Monaco und Dubai gelagert werden. Puuuh!
Die Probleme, die Familie Geiss nachts wachhalten, würde man doch gerne haben. Über schlappe 8000 Quadratmeter Grundstück (übrigens direkt neben ihrem aktuellen Feriendomizil) freut sich von dem exquisiten Quartett offenbar niemand. "Das ist alles zu viel", seufzt Carmen letztlich in die Kamera. Mensch, die Arme …
Dieser Artikel von M.R. erschien zuerst in der Printausgabe von IN. Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen IN – Jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk.