"Let's Dance": Heftige Kritik für "Iconic Dances" – "Tänze nachtanzen ist wie Karaoke singen"

Diese Neuerung bei "Let’s Dance" sorgt für große Skepsis bei den Fans: Die Kandidaten müssen einen "Iconic Dance" nachtanzen und werden mit den Ex-Teilnehmern verglichen. Viele Zuschauer finde das etwas ungerecht.

Let's Dance 2025
In Show 7 müssen die "Let's Dance"-Kandidaten legendäre Tänze aus vergangenen Staffeln nachtanzen – die Zuschauer sind skeptisch!© RTL / Stefan Gregorowius

"Let’ Dance": Kandidaten tanzen "Iconic Dances" nach

Viele Auftritte sind in die "Let’s Dance"-Geschichte eingegangen. Unvergessen ist zum Beispiel der Charleston von Nicolas Puschmann (34) und Vadim Garbuzov (37) zu "Du hast den Farbfilm vergessen". Die Show 7 steht unter dem Motto "Iconic Let’s Dance Dances". Das heißt: Die verbliebenen 8 Stars müssen diese Woche Tänze aus vergangenen Staffeln tanzen. Selfiesandra (25) wird zum Beispiel den legendären Charleston von Puschmann kopieren, während Simone Thomalla (59) die Rumba ihrer Tochter Sophia (35) nachtanzen wird. Viele Zuschauer freuen sich schon darauf, doch einige sind auch sehr skeptisch.

"Jetzt müssen Paare die Leistung eines dritten toppen"

Auf Instagram ist eine wilde Diskussion entfacht, wie fair es für die "Let’s Dance"-Kandidaten ist, legendäre Performances nachzutanzen. "Ich freue mich zwar, aber ich bin gleichermaßen skeptisch. Ich kann zwar verstehen, dass man den Zuschauern etwas Neues anbieten möchte, aber reicht vielen das gute, alte LD Konzept nicht einfach aus? Mir schon", heißt es in diesem Kommentar. Und weiter:

Ich weiß nicht, ob man den Paaren mit den ICONIC Dances einen Gefallen tut. Die Choreos bauen sich auf das eigene Talent und die eigene, jeweilige Entwicklung auf. Jetzt müssen die Paare die Leistung eines dritten nicht nur kopieren, sondern im besten Fall auch noch toppen. Wie sollen sie jetzt schon Halbfinal-Tänze toppen können, die vom Publikum geliebt werden?

Zu einer ähnlichen Meinung kommt auch dieser User. "Andere Tänze nachtanzen, ist irgendwie ein bisschen wie Karaoke singen, es wird nie so sein wie beim Original und sollte deshalb auch nicht daran gemessen werden, finde ich. Ich freue mich immer so auf die Choreos der Profis, schade, dass sie morgen ihr Talent nicht präsentieren können, was das angeht." Hier meint jemand: "Ich weiß noch nicht, ob sich LD damit einen Gefallen getan hat. Ich sehe schon die Kommentare wie ′an XY kann das nieemals rankommen′ - ′das war unmöglich zu toppen′ usw."

Ob die Kandidaten am Ende auch die Zuschauer überzeugen können? Das erfahren wir am 11. April um 20:15 Uhr bei RTL und parallel bei RTL+.

Verwendete Quellen: Instagram