Schluss mit Reiseübelkeit! So macht die Urlaubsfahrt wieder Spaß

Schluss mit Reiseübelkeit! So macht die Urlaubsfahrt wieder Spaß

Freust du dich auf die nächste Urlaubsreise? Oder graut es dir schon vor der Fahrt, weil dir dabei regelmäßig Übelkeit und Schwindel die Tour vermasseln? Das passiert, wenn Augen und der Gleichgewichtssinn im Innenohr dem Gehirn unterschiedliche Bewegungen melden. Dann schüttet es den Botenstoff Histamin aus, der das Brechzentrum anregt. Doch mit unseren Tricks muss es erst gar nicht so weit kommen.

Tricks gegen Reiseübelkeit© iStock
Bei flauem Gefühl Lektüre unterbrechen und aus dem Fenster sehen – so lautet ein Tipp gegen Reiseübelkeit.

Auf den richtigen Sitzplatz kommt es an 

Das geht schon bei der Platzwahl los. In der Bahn am besten in Fahrtrichtung setzen (in Wagenmitte), im Reisebus hinter den Fahrer, im Flieger in die Mitte über den Tragflächen. Und auf Schiffen tiefer liegenden Bereich mit Ausblick aufsuchen oder an Deck (Schiffsmitte) frische Luft schnappen. 

Die besten Tricks zur Vorbeugung 

Bei aufkommender Übelkeit solltest du dich auf einen Punkt in der Ferne konzentrieren, aufs Lesen verzichten und sich besser mit der Lieblingsmusik ablenken. Viele schwören auch auf Akupressurbänder – diese stimulieren bestimmte Punkte am Handgelenk, was aufkommende Übelkeit unterdrücken soll. Der Klassiker ist Ingwer – besonders effektiv als Ingwerwasser. Dafür dünne Scheiben der Wurzel zehn Minuten in heißem Wasser kochen. Alternativ kannst du auch Pfefferminztee trinken. Auf die Schnelle soll auch das Schnuppern an Pfefferminzöl helfen. Steckt in Pulsrollern. 

Besonders effektiv: spezielle Arzneimittel 

Für lang anhaltende Wirkung gibt es Arzneimittel mit Dimenhydrinat (z. B. Vomex A, Apotheke). Dieser Wirkstoff setzt im Brechzentrum des Gehirns an und blockiert dort die Histamin-Rezeptoren. Die Übelkeit lässt binnen 30 Minuten nach – und du kommst ganz entspannt am Urlaubsziel an.

Hier geht es zum Shop.

Noch mehr Infos zum Thema Gesundheit und Co. findest du in der aktuellen IN– jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!

Verwendete Quellen: IN