"Der Bachelor": Mega-Eklat um diese Kandidatin

"Der Bachelor": Mega-Eklat um diese Kandidatin - Model für ein rechtsextremes Label

Schock für den RTL-Junggesellen Dominik Stuckmann, 30. Franziska Temme, 26, eine seiner Kandidatinnen, machte Werbung für das Label eines Rechtsextremisten. Hat sich Franziska damit selbst ins Aus geschossen?

  • Seit dem 26. Januar sucht Dominik Stuckmann als "Bachelor" nach seiner Traumfrau
  • Auch Kandidatin Franziska kämpft um die Gunst des Blondschopfes
  • Franziska sorgte jedoch für Aufregung, als sie für ein rechtsextremes Label modelte

"Der Bachelor": Kandidatin modelte für rechtsextremes Label

Blonde Wallemähne, sexy Kleider und tiefe Ausschnitte: In der RTL-Dating-Show "Der Bachelor" (mittwochs, 20.15 Uhr) gibt Franziska Temme ordentlich Gas, um Rosenkavalier Dominik Stuckmann von sich zu überzeugen. Außerdem erhofft sich die Influencerin natürlich durch ihren TV-Auftritt viele neue Follower bei Instagram zu gewinnen. Doch jetzt könnte ein Skandal alle Karrierepläne der blonden Beauty zunichtemachen.

Im vergangenen Mai zeigte sie sich auf ihrem Instagram-Account: nämlich in T-Shirt statt im heißen Dress – und genau das wird ihr jetzt womöglich zum Verhängnis. Denn besagtes Shirt war von der Marke "Label 23" – und die wird besonders gerne im rechten Ultra- und Hooligan-Milieu getragen. "Alles ist möglich, wenn du die richtigen Leute um dich herum hast", schrieb Franziska dazu und markierte den Post als Werbung.

Was sie nicht gewusst haben will: Laut Verfassungsschutz steckt hinter der Marke ein bekannter Rechtsextremist aus Cottbus. 

"Der Bachelor": Franzi will nichts von Rechtsextremismus gewusst haben

Ein Sprecher des Brandenburger Innenministeriums erklärte:

Das Label gehört zum Erscheinungsbild des aktionsorientierten Rechtsextremismus und ist damit ein Erkennungsmerkmal der rechtsextremistischen Szene.

Krass! Dabei hatte Franzi extra noch betont, dass sie kein Dummchen ist: "Ich bin nicht nur schön, sondern habe auch was im Köpfchen." Und dann passiert ihr SOWAS?! Gegenüber dem "Express" erklärt sie:

Für solch ein Denken habe ich keinerlei Toleranz und distanziere mich ganz klar von jeglichem rechtsextremen Gedankengut. Deshalb habe ich die Posts auch umgehend gelöscht, als ich davon erfahren habe.

Ob das reicht, um ihre Influencer- Karriere zu retten? Denn die Erzieherin aus Kassel hat sich durch den "Bachelor" sicher einen ordentlichen Karriere-Schub erhofft. Schließlich unternahm sie schon einiges, um in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. So kämpfte sie bei Miss-Wahlen und befeuert ihre Insta-Seite mit erotischen Bildern. Doch der Nazi-Skandal könnte ihre großen Hoffnungen nun schnell beenden. Die 26-Jährige versucht, den Super-GAU zu verhindern und gesteht kleinlaut:

Es war ein großer Fehler, dass ich mich im Vorfeld nicht umfassend informiert habe. Daraus habe ich für die Zukunft definitiv gelernt!

 Aber selbst RTL sah sich zu einer Stellungnahme genötigt: "Wir distanzieren uns klar von jeglicher Form von Rechtsextremismus." Fraglich, ob der Sender die Blondine noch einmal für eine Show bucht.

Der Bachelor" läuft ab dem 26. Januar um 20:15 Uhr auf RTL und online bei RTL+.

Artikel aus dem aktuellen OK!-Printmagazin von Anja Eichriedler

Mehr spannende Star-News gibt es in der neuen OK!- jeden Mittwoch neu am Kiosk!