"Let's Dance"-Star Biyon Kattilathu: Jetzt packt er über Oliver Pocher & seine Parodien aus

"Let's Dance"-Star Biyon Kattilathu: Jetzt packt er über Oliver Pocher & seine Parodien aus

Biyon Kattilathu reagiert öffentlich auf Oliver Pochers umstrittene Parodie. So denkt der "Let's Dance"-Kandidat wirklich über den Dalai Karma!

Oliver Pocher greift für Biyon-Kattilathu-Parodie zu rassistischen Mitteln

Die Trennung von Amira Pocher (31) hat Oliver Pocher (46) nie wirklich überwunden. Fast sechs Monate nach dem Ehe-Aus trauert er seiner Noch-Ehefrau hinterher, während die bereits in den Armen eines neuen Mannes liegt. Bevor Amira mit dem ProSieben-Moderator Christian Düren (33) erwischt worden ist, hat vor allem ihr Ex Oli sie immer wieder mit dem Motivationscoach Biyon Kattilathu (39) in Verbindung gebracht. Nachdem er ihnen wiederholt unterstellt hat, eine heimliche Affäre zu führen, haben Amira und Biyon rechtliche Schritte eingeleitet.

Es folgt eine Hetzkampagne gegen den Autor sondergleichen. Oliver Pocher verspottet Biyon nicht nur als "Glückskeks-Guru", er veröffentlicht alte Privatnachrichten von ihm im Internet, nimmt einen Diss-Track auf und erfindet sogar eine ganz neue Figur, den Dalai Karma, mit dem er den Life-Coach parodieren will. Der Dalai Karma wird umgehend in Olis Bühnenshow integriert.
Als wäre die Aktion nicht schon ohnehin despektierlich, greift Oliver Pocher für sein Kostüm zu brauner Gesichtsfarbe und bedient sich an sämtlichen Klischees der indischen Kultur. Sollte man darüber wirklich lachen dürfen?

Biyon Kattilathu duldet Dalai-Karma-Figur: "Wenn Menschen Freude daran haben"

Fragt man Biyon Kattilathu selbst, scheint er kein allzu großes Problem mit dem Dalai Karma zu haben. Im Interview mit "Watson" erklärt der diesjährige "Let's Dance"-Kandidat: "Ich kann über viele Dinge lachen. Wenn Menschen Freude daran haben, warum auch immer, ist das erstmal nichts Verkehrtes. Ein Mensch, der lacht, generell Freude im Leben hat, geht ja nicht raus und wird an der nächsten Ecke jemanden umbringen. Du musst die Leute machen lassen und musst dich auf deine Hausaufgaben konzentrieren. Das ist etwas, wofür ich stehe." Das ist leichter gesagt als getan. Um den ständigen Seitenhieben von Oliver Pocher aus dem Weg zu gehen, konzentriert sich der Motivationscoach auf seine eigenen Projekte, erklärt er.

Das Thema Hass begleitet ihn nach eigenen Angaben schon sein Leben lang. "Im Grunde habe ich einen sehr guten Abstand zu Anfeindungen. Ich kenne Anfeindungen schon mein Leben lang. Als Kind habe ich Rassismus in der Schule, auf der Straße gespürt oder früher vor Diskotheken, weil ich nicht reingekommen bin. Im Social-Media-Bereich ist das Ganze im letzten Jahr hoch hundert gewesen", offenbart Biyon. Wäre es also nicht langsam mal Zeit für Oliver Pocher nachzugeben und das Kriegsbeil zu begraben? Das wird die Zukunft zeigen.

Die 17. Staffel von "Let's Dance" läuft ab dem 23. Februar immer freitags um 20:15 Uhr bei RTL und RTL+.

Verwendete Quelle: Watson