
„Die Dreharbeiten haben mich so verstört, dass ich eine Therapie beginnen musste“, verriet Dakota gegenüber dem Magazin „Elle“. Und weiter: „Wir waren in einem verlassenen Hotel auf dem Gipfel eines Berges. Es hatte 30 Telefonmasten auf dem Dach, deshalb pulsierte Elektrizität durch das Gebäude und jeder hat sich gegenseitig erschreckt. Es war schweinekalt und so trocken. Das einzige was mir geholfen hat, war mich mit Öl jede Nacht zu betäuben. Jetzt kann ich nicht mehr damit aufhören.“
© ddp images

Nachdem er den Clown Pennywise im 2017 erschienenen Remake des Horrorklassikers „Es“ (HIER auf DVD & Blu-Ray shoppen) gespielt hatte, plagten Schauspieler Bill Skarsgard anhaltende Albträume des Monsters aus der Feder von Stephen King. Gegenüber „Entertainment Weekly“ erklärte er: „Als die Dreharbeiten abgeschlossen waren begann ich sehr seltsame, lebhafte Träume von Pennywise zu bekommen. Jede Nacht hat er mich besucht.“
© ddp images

Mit seinem Meisterwerk „Psycho“ (HIER auf DVD & Blu-Ray shoppen) hat Alfred Hitchcock seine Fans das Fürchten vor Duschvorhängen gelehrt. Am meisten traumatisiert hat der Film offenbar tatsächlich Hauptdarstellerin Janet Leigh (alias Marion Crane) die anschließend nie wieder ohne Angst duschen konnte. In einem Interview 1995 erzählte sie gegenüber der „New York Times“: „Ich muss mich immer vergewissern, dass die Fenster und Türen des Hauses verschlossen sind und der Duschvorhang und die Badezimmertür bleiben offen. Ich blicke immer aufmerksam zur Tür, egal wo sich der Duschkopf gerade befindet.“
© dpa picture alliance

Die Rolle der Lorraine Warren in „The Conjuring“ (HIER auf DVD & Blu-Ray shoppen) zu spielen, erschütterte Darstellerin Vera Farmiga bereits vor Beginn der Dreharbeiten. Nach eigener Aussage soll sie mehrere paranormale Vorfälle erlebt haben, nachdem sie zugesagt hatte Teil des Horrorfilms zu werden. So soll sie beispielsweise auf unerklärliche Weise mit Klauenwunden an ihren Oberschenkeln verletzt worden sein. „Drei sehr deutliche Male, die wie Klauenmale aussahen, oder durch lange Nägel hinzugefügt“, berichtete Vera gegenüber „Cinemablend“.
© ddp images

Schon als Kind stand Kyle Richards für den Klassiker „Halloween“ (HIER auf DVD & Blu-Ray shoppen) vor der Kamera. Die Dreharbeiten selbst sollen die damals Neunjährige weniger verstört haben. Doch als Kyle den Film das erste Mal auf der großen Leinwand sah, jagten ihr die brutalen Szenen große Angst ein. Der „Bravo“ verriet sie: „Es war sehr gruselig. Ich habe bei meiner Mutter geschlafen, bis ich fünfzehn war.“
© ddp images

Die misshandelte Wendy Torrance in „Shining“ (HIER auf DVD & Blu-Ray shoppen) zu spielen, war für Shelley Duvall kein Zuckerschlecken. Regisseur Stanley Kubrick soll sie Schauspieler am Set regelrecht terrorisiert haben, um eine realistischere Performance von ihr zu bekommen. Sein Verhalten hatte am Ende schwere gesundheitliche Folgen, von denen sie im Buch „The Complete Kubrick“ berichtet: „Der Stress war zu groß. Es war die schwerste Rolle, die ich je spielen musste.“
© ddp images

Während sie sich auf ihre Rolle als Freundin des Serienkillers Ted Bundy (Zac Efron) in "Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile" vorbereitete, soll es bei Lily Collins gespukt haben. Gegenüber "The Guardian" verriet die Schauspielerin, dass sie schon vor den Dreharbeiten jede Nacht um 03:05 Uhr aufgewacht sei: "Ich ging nach unten, trank einen Tee und rätselte, warum ich mal wieder aufgewacht war." Später habe sie festgestellt, dass die Uhrzeit, zu der sie immer aufwachte, eine echte Geisterstunde sei! Lily vermutete, dass es sich um die wirklichen Bundy-Opfer handelte, die zu ihr in Kontakt treten wollten. Doch Collins hatte keine Angst: "Ich fühlte mich unterstützt. Es fühlte sich an, als würden sie sagen: 'Wir sind hier, wir hören zu [...] Vielen Dank, dass du unsere Geschichte erzählst.'"© dpa Picture-Alliance, ddp
1 /
7