Stefan Raab: Nach Quoten-Klatsche greift RTL bei "DGHNDM" ein

Ist der Hype schon wieder vorbei? Stefan Raab gehen die guten Quoten für seine neue Sendung "Du gewinnst hier nicht die Million" flöten. Jetzt ändert sogar RTL das Konzept!

Stefan Raab: Die Einschaltquoten von seiner neuen Sendung halten sich in Grenzen

Dieses Comeback wurde sehnlichst erwartet: Stefan Raab (58) kehrte 2024 ins Fernsehen zurück! Nach einem Boxkampf gegen Regina Halmich (48) präsentierte er seine neue Show "Du gewinnst hier nicht die Million" – zunächst nur auf RTL+, seit Mitte Februar aber auch im linearen Fernsehen auf RTL. Zur ersten Folge auf RTL schalteten 1,59 Millionen Zuschauer:innen ein und der Sender sicherte sich einen Gesamtmarktanteil von 6,6 Prozent und in den Altersgruppen von 14 bis 49 Jahren sogar einen Marktanteil von 15,5 Prozent. Von diesen guten Quoten kann Raab aktuell aber nur träumen. Das Interesse an "Du gewinnst hier nicht die Million" ist seitdem gesunken. In einigen März-Ausgaben fiel der Entertainer mit seiner Show sogar auf unter eine Million Zuschauer:innen zurück, autsch! Der Gesamtmarktanteil befindet sich aktuell auch nur noch bei etwa 4 Prozent. So soll das nicht weitergehen – und deshalb greift jetzt auch RTL mit einer Änderung des Showkonzepts ein.

Stefan Raab: Jetzt sollen es die Promis richten

Funktioniert das normale Konzept nicht mehr, müssen Spezialfolgen her. Das dachten sich auf die Verantwortlichen von "Du gewinnst hier nicht die Million". Am 09. und 16. April 2025 werden nämlich zwei besondere Ausgaben der Stefan Raab-Show gesendet. Dieses Mal sollen Prominente dem Entertainer das Preisgeld abluchsen. In der ersten Show sollen Joey Kelly (52), Mimi Kraus (41), Larissa Marolt (32), Paul Janke (43) und Luca Hänni (30) mit dabei sein. In der Sendung Mitte April stehen Raab dann Tom Beck (47), René Casselly (28), Timur Ülker (35) und Björn Werner (34) gegenüber. Ob dieser Coup von RTL die Einschaltquoten retten wird? Wir sind gespannt.

"Du gewinnst hier nicht die Million" läuft immer mittwochs ab 20:15 Uhr auf RTL und RTL+.

Verwendete Quellen: RTL